Falk Bittner
Randalierer wüten in Chemnitz-Siegmar: 13 Autoscheiben demoliert
Randalierer schlugen in der Nacht von gestern zu heute an elf parkenden Autos auf der Sterzelstraße, Kopernikusstraße und Kirchhoffstraßean Scheiben ein. Bei den Marken waren sie nicht wählerisch. Ihr Gewalt ließen sie an VW, Renault, Skoda, Kia, Opel, Audi, BMW und Chevrolet aus. Die Höhe des Gesamtsachschadens ist noch nicht bekannt. Als Tatzeit nennt die Polizei 22 bis 23:50 Uhr. Zwei weitere beschädigte Fahrzeuge wurden gegen Mitternacht von der Nevoigtstraße gemeldet. Dort schlugen Randalierer Scheiben an zwei VW-Transportern ein. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf mindestens 600 Euro geschätzt. Weiterlesen
Autosalon Chemnitz: Jugendliche sollen „Futurecar 2030“ entwerfen
Wie sieht für Chemnitzer Jugendliche das Auto der Zukunft aus? Diese Frage soll die erste Auflage des Wettbewerbs „Futurecar 2030“ beantworten. Gemeinsam mit der Kfz-Innung Sachsen West/Chemnitz ruft die Messe Chemnitz zum Autosalon Chemnitz vom 18. bis 20. März erstmals einen Ideenwettbewerb aus. Mädchen und Jungen aus Chemnitzer Oberschulen und Gymnasien sind aufgerufen, das Futurecar des Jahres 2030 zu entwerfen. Die Freihandskizze, die maximal auf einem A3-Blatt angefertigt werden sollte, sowie ein Datenblatt mit den technischen Leistungen können bis 14. März an die Messe Chemnitz gesendet werden. Weiterlesen
TU Chemnitz bietet bei „azubi- & studientagen“ Orientierungshilfe für Studienwahl
Informationen zu Studienmöglichkeiten und Berufseinstieg bieten morgen und übermorgen (27./28.2.) die "azubi- & studientage" in der Halle 1 der Messe Chemnitz. Auch die Technische Universität Chemnitz ist auf dem Messegelände präsent. Auf dem Gemeinschaftsstand der Kampagne „Pack Dein Studium. Am besten in Sachsen.“ (Stand 112) stehen Studienberater Rede und Antwort. Vorgestellt werden unter anderem die drei neuen Bachelorstudiengänge „Finanzmathematik“, „Wirtschaftsmathematik“ sowie „MINT: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften mit Anwendungen in der Technik“, die an der Chemnitzer Universität im Wintersemester 2016/2017 an den Start gehen. Zudem wird über das neue Ergänzungsfach „Deutsch als Fremdsprache“ informiert, das künftig an der TU für angehende Grundschullehrer angeboten wird. Weiterlesen
Nachwuchs im Tierpark Chemnitz: Kleines Bennettkänguru lugt aus dem Beutel
Der Tierpark Chemnitz freut sich über ein weiteres Bennettkänguru. Das erste Säugetier-Jungtier, welches in diesem Jahr hier das Licht der Welt erblickte, lugt jetzt gelegentlich aus dem Beutel seiner Mutter - vor allem wenn die Sonne scheint. Wenn es sich versteckt, können aufmerksame Beobachter seine Bewegungen im Beutel sehen. Weiterlesen
Freundeskreis Indira Gandhi: Pate werden für benachteiligte Kinder und Familien
Nicht alle Kinder wachsen so auf, wie man es ihnen wünscht – in einer Familie, in der Liebe herrscht, in der Regeln gelten und Struktur vermittelt wird. Wenn das Kindswohl extrem gefährdet ist, schaltet sich das Jugendamt ein. Besteht Aussicht auf Erfolg, erhalten dann ganze Familien Hilfe. In Extremsituationen werden Kinder aber auch aus ihren Familien herausgenommen. In beiden Fällen Leisten die aktuell rund 85 hauptamtlichen sowie etwa 45 ehrenamtlichen Mitarbeiter des Freundeskreises Indira Gandhi seit Jahren engagierte Arbeit. Weiterlesen