Artikel von: Redaktion
31.08.2017
Besucherrekord und viele süße Jungtiere

Auch wenn normalerweise die meisten Jungtiere im Frühjahr zur Welt kommen, freut man sich in Aue gerade über jede Menge süßen Nachwuchs.
Jungtiere bei den Känurus
Besonders groß ist die Freude über einen kleinen Kurzohrrüsselspringer und zwei Parma-Känguru Jungtiere. Beide Tierarten werden nur sehr selten in Zoos nachgezogen und in Aue gab es erst kürzlich eine neue Zuchtzusammenstellung. Die beiden Känguruweibchen stammen aus dem Zoo Salzburg und der Kängurumann „Skippy“, der im letzten Jahr dazu kam, stammt aus dem Zoo Worms.
Nachwuchs auch bei den Kurzohrrüsselspringern
Bei den Kurzohrrüsselspringern war im letzten Jahr das langjährige Zuchtweibchen verstorben. Nach langer und intensiver Suche in ganz Europa, hat der Zoo in Straubing dann eines seiner seltenen weiblichen Tiere an Aue abgegeben. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten, die beiden mochten sich gar nicht und mussten kurzzeitig wieder getrennt werden, funktionierte es dann recht gut und die Beziehung zwischen „Straubi“ und „Limpopo“ wurde letzte Woche durch ein Jungtier gekrönt. Das Kleine heißt „Stromboli“.
Süße Babies bei den Weißbüscheläffchen
Auch die possierlichen Weißbüscheläffchen Batida und Janeiro haben wieder zwei Babies. Pfau Napoleon ist sehr stolz, denn seine fünf Pfauenküken beginnen nun langsam ihre Anlage selbständig zu erkunden. Das Dahomey Zwergrindkalb „Benino“ ist zwar schon ein paar Wochen alt, aber deshalb nicht minder niedlich.
Der Star des Auer Tiergartens
Nicht zu vergessen ist natürlich der Herzensbrecher Filou. Der kleine Fennek kann jetzt regelmäßig im Gehege beobachtet werden. Vermeldet werden kann auch ein neuer Besucherrekord bis Ende August. Trotz des teilweise verregneten Sommers waren bis zum 31.08.17 schon über 50000 Besucher da, das sind 10 % mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.