Nachrichten
Tag der Wiederbelebung soll Angst vor Helfen nehmen
„Sie machen nichts kaputt“, nimmt Priv.-Doz. Dr. med. Otto Eichelbrönner, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Klinikum Chemnitz, die Angst vor der Herzdruckmassage. Wichtig sei, dass man sich traue überhaupt zu helfen. Denn im Falle eines Herzstillstandes komme es auf jede Sekunde an. Rund acht Minuten braucht im Schnitt der Rettungswagen bis er am Einsatzort ist. Weiterlesen
Netto-Markt in Wittgensdorf feiert Wiedereröffnung nach Umbau
Alles neu macht der Oktober: In Chemnitz-Wittgensdorf feiert Netto Marken-Discount am Dienstag, den 22. Oktober 2019 die Wiedereröffnung seiner Filiale am Standort Untere Hauptstraße 1. Über 5.000 Artikel mit Fokus auf Frische, Qualität und Regionalität sorgen für eine gute Nahversorgung auf rund 800 Quadratmetern. Weiterlesen
Nach 20 Jahren Kampf: Eisenbahnviadukt Rabenstein wird instandgesetzt
"Genau 20 Jahre ist es jetzt her, dass wir erstmals beim damaligen Oberbürgermeister Seifert vorstellig geworden sind", erinnert sich Gottfried Reuther. Der Vorsitzende der Bürgerinitiative Rabenstein macht sich seit 1999 für die Instandsetzung des Eisenbahnviaduktes Rabenstein stark. Heute nun konnte er endlich aufatmen. Weiterlesen
Kaßbergauffahrt wird doch erst später fertig
Die Bauarbeiten an der Karl-Schmidt-Rottluff-Brücke in Chemnitz, besser bekannt als Kaßbergauffahrt, werden später fertig als ursprüngliuch geplant. "Diese waren wesentlich aufwendiger als erwartet", heißt es von Seiten der Stadt als Begründung. Die Verkehrsfreigabe erfolgt nun nicht wie ursprünglich geplant in der kommenden Woche sondern erst im Dezember. Weiterlesen
Amerikanische Feuerwehrmänner zu Gast in der Region
Der Chemnitzer Bürgermeister Sven Schulze hat heute Vormittag eine Delegation der Feuerwehr aus New York City und Orange City empfangen. Die amerikanischen Kollegen sind bei den Feuerwehren im Erzgebirge zu Gast. Aus diesem Grund wurde am Montag ein umfangreiches Tagesprogramm zusammengestellt. Weiterlesen