Artikel von: Redaktion
22.08.2023
Energieschub fürs E-Bike

Rund um die Uhr kostenlos „Sonne tanken“ in der Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf
Bobritzsch-Hilbersdorf. Die Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf hat an der Tourist-Information auf dem Bahnhofsberg im Nationalen Geopark Sächsische Schweiz Mitte eine solarbetriebene Ladestation für E-Bikes, E-Scooter, E-Rollstühle, Laptops, Tablets und Mobiltelefone in Betrieb genommen. Die Ladestation kann von jedermann jederzeit kostenlos genutzt werden.
Der große Vorteil für alle
Der Strom kommt ausschließlich von der Sonne und die schickt bekanntlich keine Rechnung. Der integrierte Batteriespeicher sorgt auch für eine zuverlässige Versorgung von bis zu 30 Akkus, wenn die Sonne gerade nicht scheint. Die Stromversorgung der integrierten Hochleistungsbatterien erfolgt über das Solardach. Die Station ist mit sechs 230V-Steckdosen ausgestattet, sodass bis zu sechs Fahrräder oder andere Transportmittel gleichzeitig aufgeladen werden können. Die hohe Systemleistung ermöglicht den Betrieb von Schnellladegeräten, die je nach Hersteller 50 bis 80 Prozent Ladung in nur einer Stunde ermöglichen. Wer nicht seinen Fahrradakku laden möchte, kann auch sein Smartphone oder andere mobile Geräte über die vier vorhandenen USB-Anschlüsse aufladen. Das entsprechende Ladekabel muss vom Nutzer selbst mitgebracht werden.
Standortdaten:
Plus Code: WCPJ+C9 Bobritzsch-Hilbersdorf
GPS: Breitengrad: 50.936113 Längengrad: 13.430910
Die Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf teilt damit eine Innovation auf dem Gebiet der klimaneutralen Energieversorgung und bietet einen hohen Mehrwert für alle Nutzer der E-Mikromobilität. Also beim nächsten Ausflug nicht vergessen: „Laden können wir in Mittelsachsen!“
Text: Constanze Lenk