Artikel von: Björn Wagener
23.08.2023
Neustart für Königinnentreffen

Hoheiten schauten sich Sehenswürdigkeiten von Neuhausen an
Neuhausen. Im vorderen Hof von Europas Erstem Nussknackermuseum in Neuhausen präsentierten sich am 20. August zwölf deutsche Hoheiten zum 13. Königinnentreffen. Organisiert wird die Veranstaltung wie immer von den Familien Uwe und Jürgen Löschner. “Nach den Corona-Jahren war der Neustart unseres Königinnentreffens kaum kalkulierbar. Wir haben uns schließlich für eine Variante mit einem halben Tag und straff gefasstem Ablauf entschieden”, resümierte Uwe Löschner. “Dafür wurde das Besuchsprogramm für die Hoheiten stark erwartet. Es hat jedenfalls alles geklappt. Das Wetter passte ja auch bis zum Schluss gegen 17 Uhr, dann setzte der Starkregen ein”.

Die Hoheiten, u.a. die 25. Lauterer Vugelbeerkönigin Sandra, das Schlemaer Brunnenmädchen Sarah, die Schleizer Wisenta-Perle Viviane I. oder die Lichtensteiner Rosenprinzessin Alexandria I. besuchten zunächst den Festgottesdient in der Neuhausener Kirche. Dann ging es auf Rundfahrt. Auf das Plateau des bekannten Schwartenberg (789 m), zur Wiege von Neuhausen, dem Schloss Purschenstein sowie zum neuen Aussichtspunkt “Rahmen Buschecke”. Nach dem Mittagsmahl im Hotel „Goldhübel“ gab es schließlich die Präsentationen und vergnügliches Beisammensein der Königinnen im Museumshof.
Das Königinnentreffen mit der Neuhauser Nussknackerkönigin wurde im Jahr 2008 zum ersten Mal ins Leben gerufen und fand zunächst an zwei Tagen statt. Zumindest die personelle Basis vor Ort ist immer noch solide: Nussknackerkönigin Jenny, Nussknacker-Prinzessin Jasmin und Nachwuchskönigin Antonia zeigen Flagge. Dies ist genauso erstaunlich, wie die Tatsache, dass eine kleine Gemeinde wie Neuhausen so eine Veranstaltung überhaupt durchzieht: Bravo!