Start Niners Spielervorstellung
Artikel von: Redaktion
23.09.2023

Niners Spielervorstellung

Foto: Ernesto Uhlmann

Das Team der BBL-Saison 2023/24

Das fast schon zur Tradition gewordene, lange Warten auf die Teamzusammenstellung, fiel diesen Sommer aus. NINERS-Headcoach Rodrigo Pastore präsentierte schon sehr früh in der Offseason die Neuzugänge und strahlt über das problemlose Scouting. “Wir sind sehr glücklich, mit dem, was wir haben” erklärt der Argentinier im Hinblick auf sein Team für die Saison 2023/34. Das zeigte sich auch in den bereits abgelegten Testspielen: 3 Siege und 1 Niederlage spiegeln die bereits fruchtende Chemie zwischen dem frisch zusammengestellten Team wider.

Vier Spieler der letzten Saison laufen weiter im Niners-Trikot auf

Jonas Richter (Nummer 7) Das Eigengewächs der Niners Chemnitz ist, mit seinen 2,07 Metern, das Gesicht des Vereins. Mit 26 Jahren hat der Teamkapitän bereits 2123 Punkte erzielt, was ihn zum erfolgreichsten Scorer in der Vereinsgeschichte macht. „Wir können uns immer auf Jonas verlassen. Er hat sich jeder Herausforderung gestellt und von Jahr zu Jahr verbessert“, betont Pastore über Richter, der im März dieses Jahres sein gelungenes Debüt im Trikot der Nationalmannschaft feiern konnte.

Dominic Lockhart (Nummer 33) Nach einer eher stillen 1. Saison, ausgebremst von einer Fingerverletzung, möchte der 29-jährige Flügelspieler im Chemnitzer Trikot neu angreifen: „Die Fans können von mir immer hundert Prozent Einsatz und harte Defense erwarten“. Der 1,99 Meter große „2-way-player“ bringt mit mehr als 300 Pflichtspieleinsätzen in BBL, Pokal sowie europäischen Wettbewerben, sowie acht Auftritten für die deutsche A-Nationalmannschaft wichtige Erfahrung mit.

Aher Uguak (Nummer 1) Auch für den 25-jährigen Kanadier ist es die zweite Spielzeit im Niners Trikot. Seine athletischen Fähigkeiten und harte Arbeit machen ihn zu einem Forward mit großem Potenzial. Letzte Saison legte der gebürtige Südsudanese in durchschnittlich 27 Minuten knapp 8 Punkte, 4.3 Rebounds und 1.6 Assists pro Spiel auf.

Kevin Yebo (Nummer 53) Erst mit 16 Jahren entdeckte der Bonner den Basketball für sich und schaffte es, sich in der Saison 2018/19 als einer der besten deutschen Scorer und Rebounder in der ProA zu etablieren. Nachdem er anschließend in der BBL für Hamburg gescheitert war, überzeugte der variable „Big Man“ wieder in der ProA für den Bremerhaven und schloss sich letzte Saison den Niners an. Der 27-Jährige versprach hundertprozentigen Einsatz, egal ob in fünf oder 25 Minuten Spielzeit. Und tatsächlich: das 2,07 Meter große Talent erlebte einen regelrechten Durchbruch, übertraf sämtliche Erwartungen und wurde Topscorer und effektivster Spieler der Niners.

Neuzugänge

Wesley Van Beck (Nummer 5) Auf der Position des Shooting Guards soll 27 Jahre alter Wes unterstützen. Mit einer beeindruckenden Karriere-Dreierquote von 41.3% ist er nicht nur eine gefährliche Waffe von außen, sondern auch ein aggressiver Verteidiger, der vor allem durch seine Einstellung beeindrucken konnte. Vom College-Basketball bis hin zum Profibasketball, musste sich der 1,93 Meter große Amerikaner jeden seiner Karriereschritte hart erkämpfen und freut sich nun auf die Herausforderung der BBL.

Kaza Kajami-Keane (Nummer 10) Der kanadische Neuzugang ist ein dynamischer und vielseitiger Point Guard, der als Spielgestalter und starker Verteidiger, ein echter Steal werden kann. Bereits 28 Länderspiele hat Kaza für die kanadische Nationalmannschaft bestritten und konnte sein Land bei der Weltmeisterschaft 2019 vertreten. Nach kurzer Spielzeit in der NBA G-League, dem Gewinn des niederländischen Meistertitels und Finals-MVP für Landstede Zwolle 2019, verbrachte er die letzten drei Jahre beim 5-maligen französischen Meister Le Mans Sarthe Basket – jedoch von Verletzungen geplagt. Nun ist er fit und verspricht der Orange Armee unermüdlichen Einsatz und Motivation für die kommende Saison.

Jeff Garrett (Nummer 2) In Alabama, USA entwickelte sich der 28 Jahre junge Power Forward zu einem starken Finisher in Brettnähe, der vom Perimeter treffen kann und durch sein gutes Gespür für Rebounds und Blocks ein sehr guter Verteidiger ist. Als seine vielleicht größte Stärke hebt Pastore das Mindset des 2,01 Meter großen Mannes hervor: „Er ist einer, der immer mit ganzem Herzen spielt“. In 126 Pflichtspielen für Teams aus der Ukraine, Litauen und Luxemburg legte er in durchschnittlich 27.5 Minuten rund 12.4 Punkte und 7.3 Rebounds mit erstaunlichen Wurfquoten auf und möchte nun, in der BBL, Fuß fassen.

Deandre Landsdowne (Nummer 9) Die Rolle des „Veteran Leaders“ soll der 34-jährige, erfahrene Amerikaner über die nächste zwei Spielzeiten übernehmen. Als 1,88 Meter großer Combo Guard ist er ein solider Schütze, kann aggressiv den Korb attackieren, für andere kreieren und hart verteidigen. Zunächst angebotslos nach seiner College-Zeit, zum vielleicht bemerkenswertesten ProB-Spieler in der Saison 2015/16 führte er schließlich sein BBL-Team in Braunschweig 2019 in die Playoffs. Die letzten drei Jahre zog er für Straßburg jeweils in die Playoffs und konnte sogar das Halbfinale der FIBA Basketball Champions League erreichen.

Brendan Bailey (Nummer 11) Mit starken Playoffs für sein schwedisches Team im letzten Jahr, konnte der 2,03 Meter große Flügelspieler die Niners von sich überzeugen. Der 26-jährige Amerikaner spielte bereits im College, NBA G-League sowie in der mazedonischen Liga und ist, wie Pastore sagt „ein hochgradig talentierter Basketballer, der sein Potenzial noch lange nicht ausgereizt hat“. Als erster ausländischer Profi in der Geschichte der Niners Chemnitz, der am Sommercamp teilnahm, zeigte er seine Entschlossenheit, erfolgreich zu sein und bis 2025 den nächsten Leistungssprung zu machen.

Nachwuchs

Brendan Gregori (Nummer 0) Im März 2021 konnte der 1,86 Meter große Point Guard mit 16 Jahren als jüngster Bundesligadebütant (seit Beginn elektronischer Datenerfassung der Liga in 1998) Geschichte schreiben. Seit dieser Saison ist er fester Bestandteil der 1. Mannschaft und sich durch harte Arbeit Spielzeit zu erkämpfen.

Lennard Glowka (Nummer 12) 1,94 Meter ist der Chemnitzer Nachwuchs Point Guard groß und konnte mit seinen 17 Jahren schon zwei Mal auf dem Parkett der BBL stehen. Das talentierte Gesamtpaket geht außerdem noch für das Chemnitzer Team in NBBL und der Regionalliga.

Benjamin Kloppke (Nummer 21) Der 18-jährige Power Forward wechselt aus Ulm nach Chemnitz. Mit seinen 2,05 Metern startete er letztes Jahr für das tschechische Nationalteam bei der U18 Europameisterschaft und belegte den 10. Platz. Auch er möchte BBL-Luft schnuppern und sich unter Rodrigos Händen entwickeln.