„Schwimmen für Demokratie und Toleranz“

Limbach-Oberfrohna. Am 17. September findet in Limbach-Oberfrohna das 6. Schwimmen für Demokratie und Toleranz unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Markus Ulbig statt. Im Beisein von Innenstaatssekretär Dr. Michael Wilhelm hat die Kamenzer Dezernentin für Stadtentwicklung und Soziales, Elvira Schirack, den zur Veranstaltung gehörenden Wanderpokal des Innenministers an den Limbach-Oberfrohnaer Oberbürgermeister Dr. Jesko Vogel übergeben.
“Das Schwimmen für Demokratie und Toleranz wird eingebettet in das 24 Stunden-Schwimmen”, so der Oberbürgermeister. “Die Veranstaltung wird immer sehr gut angenommen.”
„Mit Limbach-Oberfrohna haben wir erneut einen hervorragenden Austragungsort gefunden. Zum einen ist der Schwimm- und Tauchsportverein Limbach-Oberfrohna ein zugkräftiger Motor. Zum anderen engagiert sich Limbach-Oberfrohna seit Jahren vorbildlich gegen politischen
Extremismus erklärte Dr. Michael Wilhelm. Man erwartete etwa 400 Teilnehmer. Erfahrungsgemäß würden pro Teilnehmer etwa 1,7 Kilometer geschwommen, weil auch Kinder am Wettbewerb teilnehmen.
Wie Steffen Günther, Präsident des Schwimmsport- und Tauchsportvereins Limbach-Oberfrohna e.V. sagte, will man auch sozial- und körperlich Benachteiligte in die Veranstaltung mit einbeziehen. “Wir haben bereits Kontakt mit der ortsansässigen Förderschule aufgenommen und es gibt auch Kontakte zur Förderschule in Meerane”, informierte Günther.
Zur Veranstaltung wird auch um das Bad herum einiges passieren. Eine Gruppe aus Limbach-Oberfrohna wird für Livemusik sorgen, Taucher werden Schnuppertauchen anbieten und auch Stev Theloke wird zu Gast sein und Autogramme geben.
Beim „Schwimmen für Demokratie und Toleranz (SfDuT) legen möglichst viele Teilnehmer innerhalb von sechs Stunden so viele Kilometer wie möglich zurück. Geschwommen wird nicht gegeneinander, sondern miteinander. Alle Demokratiebegeisterten sind willkommen: Aktive und Gelegenheitsschwimmer, Senioren und Kinder. uw