Artikel von: Björn Wagener
28.08.2023
Spannendes Duell beim Mixed-Teamevent trotz widriger Bedingungen

Norwegen dominiert den Wettbewerb
Am Sonntagmorgen starteten die Athleten bei schwierigen Bedingungen in den Sprungwettbewerb des Mixed-Teamevents. Auf der Großschanze am Fichtelberg kam es im Finale zu einem spannenden Duell zwischen Deutschland und Norwegen. Nach dem Springen lag das norwegische Team 1 mit der Vortagessiegerin Gyda Westvold Hansen und Espen Bjoernstad punktgleich vor dem deutschen Team 1 mit Nathalie Armbruster und Julian Schmid. Die deutschen Teams 3 mit Svenja Würth/Manuel Faißt und 2 mit Jenny Nowak/Johannes Rydzek lagen knapp dahinter auf den Plätzen drei und vier, nur 6 bzw. 21 Sekunden hinter der Spitze.
Am Nachmittag setzte pünktlich zum Roller-Rennen in der Sparkassen Skiarena wieder Regen ein. Doch weder Gyda Westvold Hansen noch Espen Bjoernstad ließen sich von den widrigen Bedingungen beeindrucken und zeigten im Single Mixed ein beeindruckendes Rennen. Am Ende siegte das norwegische Duo mit einem Vorsprung von 11,4 Sekunden vor dem deutschen Team 1 mit Nathalie Armbruster und Vortagessieger Julian Schmid. Während des Rennens lieferten sich Norwegen und Deutschland ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um den ersten Platz. In der letzten Runde musste Nathalie Armbruster schließlich der starken Laufleistung der Norwegerin Tribut zollen und sie ziehen lassen. Den dritten Platz sicherte sich das deutsche Duo 2 mit Jenny Nowak und Johannes Rydzek.
Förderung für den Nachwuchs
Neben den etablierten Größen wurde am Sonntag auch der Nachwuchs gefördert, und zwar mit dem Kids Cup für die jüngsten Nordischen Kombinierer.
Insgesamt elf Teilnehmer, darunter ein Mädchen, wagten sich auf die K4- und K8-Schanzen, um insgesamt vier Sprünge zu absolvieren. Angefeuert wurden die Kids von keinem Geringeren als Eric Frenzel, der sein Trainerdebüt bei einem internationalen Wettkampf gab. Im Auslauf wurden die jungen Athleten von Terence Weber begrüßt. Am Nachmittag rundete ein 400-Meter-Crosslauf in der Sparkassen Skiarena am Fichtelberg das Programm ab. Bei der Siegerehrung wurden die siegreichen Nachwuchskombinierer auf dem Siegerpodest des Single Mixed geehrt.
Ein besonderer Moment ereignete sich für den WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e.V., denn gleich drei Mini-Adler gingen an den Start. Arthur Illing sicherte sich den Sieg auf der K8-Schanze und nahm den großen Pokal mit nach Hause. Pepe Feigl und Filip Richter lieferten sich ein spannendes Rennen, bei dem Pepe nach 400 Metern die Nase vorn hatte. Am Ende waren aber alle Teilnehmer die wahren Sieger an diesem Tag.