InPulz – Spenden vom Bergstadtfest wurden verteilt

Das Freiberger Unternehmen InPulz Dein Stadtmagazin & Radio aus Freiberg hat beim diesjährigen 36. Bergstadtfest fleißig Spenden gesammelt, die Freiberger Einrichtungen und Vereinen, mit Angeboten für Kinder und Jugendliche, zu Gute kommen sollten. Die Spenden wurden bei der Aktion „Pfand for Kids“ und dem Glücksrad, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab, eingenommen. Die … Weiterlesen …

36. Bergstadtfest Freiberg ist eröffnet 

Buntes Programm lädt in die Bergstadt Bis Sonntag wird in Freiberg das 36. Bergstadtfest eröffnet. Nach der feierlichen Eröffnung und Krönung der 3. Silberstadtkönigin wird nun gefeiert. Über 140 Programmpunkte auf und in den insgesamt 9 Bühnen und Erlebniswelten laden bei mitreißenden Konzerten und Partys bis tief in die Nacht zum Genießen, Feiern und Entdecken ein. … Weiterlesen …

Das 35. Bergstadtfest in der Silberstadt Freiberg ist eröffnet

Zweite Silberstadt-Königin wurde am 23. Juni gekrönt Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Abend des 23. Juni das 35. Bergstadtfest in Freiberg eröffnet und eine neue Silber-Stadtkönigin gekrönt. Nach dem traditionellen Fassanstich durch Oberbürgermeister Sven Krüger wurde Celine-Chiara Funke heute feierlich in ihr Amt eingeführt. Die 21-Jährige übernimmt das Zepter von Julia Richter, die drei Jahres … Weiterlesen …

Kein Feuerwerk zum Abschluss des Bergstadtfestes

Das diesjährige Bergstadtfest, Mittelsachsens größtes Volksfest, wird am Sonntag nicht wie gewohnt mit dem Glitzerregen des Weco-Feuerwerks zu Ende gehen. Nach Abstimmung mit Feuerwehr, Landratsamt und WECO wird das Feuerwerk wegen erhöhter Brandgefahr abgesagt. Grund dafür sind die extreme und anhaltende Trockenheit sowie der fehlende Niederschlag. Auch in diesem Punkt geht die Sicherheit für Besucher … Weiterlesen …

Willkommen zum 34. Freiberger Bergstadtfest

Die Freiberger Altstadt zeigt sich in den nächsten vier Tagen von ihrer schönsten Seite und bietet in diesem Jahr neun Erlebniswelten mit frischem und abwechslungsreichem Programm zum 34. Bergstadtfest. Die beliebtesten Stellen, wie die Hauptbühne auf dem Obermarkt, das Weindorf auf dem Schloßplatz oder das Bierdorf auf dem Untermarkt bleiben natürlich erhalten. Auch der Rummel auf dem Parkplatz „Eherne Schlange“ behält seinen Standtort.