Brunnen
Gewinner des Marktbrunnen-Wettbewerbes steht fest
Der Sieger des Wettbewerbes zur Gestaltung eines Marktbrunnes steht fest. Der Entwurf „Manifold“ von Daniel Widrig aus London überzeugte die Jury am meisten. „Die Arbeit lässt am besten eine lebendige Begegnungsstätte zwischen Wasser und Betrachter zu“, begründete Prof. Karl Clauss Dietel das Urteil der Jury. Weiterlesen
Neue Stadtführung: „Von Brunnen zu Brunnen“ durch die Freiberger Altstadt
Sie ist erfrischend anders - die neue Stadtführung "von Brunnen zu Brunnen" durch die Silberstadt. Wenn Sie schon immer mal wissen wollten, was es mit den Anzüchten auf sich hat, wie Wasser Freund und Feind des Erzbergbaus sein kann. Weiterlesen
Klapperbrunnen bleibt am Busbahnhof
Gute Nachricht für viele Chemnitzer: Der Klapperbrunnen bleibt am Busbahnhof. Dazu informierte Baubürgermeister Michael Stötzer gestern im Kulturausschuss. Eine Restauration soll durch ein Gutachten vorbereitet werden. Zum Zeit- und Kostenplan kann die Stadtverwaltung derzeit noch keine Angaben machen. Weiterlesen
Nicht alles sprudelt, was Brunnen heißt
Die Zwickauer haben sich mittlerweile schon daran gewöhnt: Nicht alles sprudelt, was Brunnen heißt. Auch die Touristen würden gern das eine oder andere Wasserspiel in der Innenstadt bewundern. Doch auch in diesem Jahr ziert das edle Nass nicht alle zehn sich in der Innenstadt von Zwickau befindlichen Brunnen und Wasserspiele. Weiterlesen
Osterbrunnenschmücken in Lunzenau
Die Teilnehmer des Osterbrunnenschmückens wollen gemeinsam den Frühling begrüßen. Weiterlesen