Bürgerpreis
Mit Plastikmüll zum Bürgerpreis?
Angela Völker sammelt zusammen mit Katrin Rödl und Joan Werner Plastikverschlüsse von Flaschen und Tetrapacks. Mit dem Erlös werden Polio-Impfungen Ländern finanziert. Die Facebook-Seite „Das Erzgebirge dreht gegen Polio“ ist in Arbeit. Jetzt wurde das Projekt für den Bürgerpreis nominiert.
Weiterlesen
Gasthofkreis für Bürgerpreis vorgeschlagen
Wer stellt sich dem demografischen Wandel und verbindet Generationen? Wer setzt sich für soziale Initiativen und regionale Infrastukturen ein? Solche Personen oder Projekte können für den Bürgerpreis Erzgebirge 2017 vorgeschlagen werden. Das Motto: „Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal.“ Immer neue Bewerbungen gehen ein. Weiterlesen
Bürgerpreis für Liederfest-Organisatoren?
Deutschlands größter bundesweiter Ehrenamtspreis startet in seine 19. Auflage. Das Motto in diesem Jahr: „Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal“. Der WochenSpiegel Erzgebirge ist der neue Medienpartner der Aktion. Immer mehr Bewerbungen gehen ein. So wurden auch die Organisatoren des Liedersingens an der Günther Ruh vorgeschlagen. Weiterlesen
Holt das Nadlerhaus den Bürgerpreis?
Wer stellt sich dem demografischen Wandel und verbindet Generationen? Wer setzt sich für soziale Initiativen und regionale Infrastukturen ein? Wer vernetzt Menschen, Projekte und Kommunen, fördert den Austausch und das Miteinander?
Solche Personen oder Projekte können für den mit 6000 Euro dotierten Bürgerpreis Erzgebirge 2017 vorgeschlagen werden. Das Motto: „Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal.“ Weiterlesen
Bürgerpreis 2017: Interview mit Marco Wanderwitz (MdB, CDU)
Wer stellt sich dem demografischen Wandel und verbindet Generationen? Wer setzt sich für soziale Initiativen und regionale Infrastukturen ein? Wer vernetzt Menschen, Projekte und Kommunen, fördert den Austausch und das Miteinander?
Solche Personen oder Projekte können für den mit 6000 Euro dotierten Bürgerpreis Erzgebirge 2017 vorgeschlagen werden. Das Motto: „Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal.“ Der CDU-Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz, einer der Initiatoren, beantwortet auf www.wochenendspiegel.de Fragen zum Bürgerpreis 2017. Weiterlesen