Vertrag mit Cheftrainer Sven Köhler wird nicht verlängert
Der Chemnitzer FC und Cheftrainer Sven Köhler haben sich nach gemeinsamer Abstimmung darauf geeinigt, den zum 30.06.17 auslaufenden Vertrag, nicht zu verlängern.
Der Chemnitzer FC und Cheftrainer Sven Köhler haben sich nach gemeinsamer Abstimmung darauf geeinigt, den zum 30.06.17 auslaufenden Vertrag, nicht zu verlängern.
Bei den Himmelblauen ist der Himmel derzeit eher rot – was die finanzielle Lage betrifft. Vor circa einer Stunde wurde die kurzfristig eingeschobene Pressekonferenz beendet. Grund dafür: der Chemnitzer FC hat ein Minus von etwas mehr als 3 Millionen Euro.
Kurz vor Start in die neue Saison geht es beim Chemnitzer FC auch strukturell richtig zur Sache. Wie der Verein heute mitteilt, soll eine neue Führungsstruktur mit dreiköpfiger Geschäftsführung für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Profifußball agieren. Wie die neue Struktur aussieht, erfahrt Ihr hier:
Auf dem Sportplatz Sportlerweg 15 in Erfenschlag findet morgen ein Benefiztunier mit den Traditionsmannschaften von Borussia Dortmund, dem Chemnitzer FC mit dem SSV Textima statt.
Mit viel Einsatz und einem Platzverweis für Daniel Frahn erkämpfte der CFC gegen Magdeburg ein torloses Remis. Da die Heine-Elf die komplette zweite Hälfte in Unterzahl spielte und trotz großem Kampf auch zwei Holztreffer bekam, muss dies zweifellos als Punktgewinn gewertet werden. Der neue Sturmtank Frahn wurde vom Verband wegen einer „Tätlichkeit leichteren Grades” für zwei Spiele gesperrt, fehlt am Sonnabend in Wehen-Wiesbaden und leider auch gegen Dynamo Dresden.
Vor dem Spiel des Chemnitzer FC gegen den 1. FC Magdeburg (0:0) in der dritten Fußballbundesliga randalierten 21 Gästefans im Zug, wurde am Bahnhof festgenommen.