Corona
Ein Statement zum Aufsetzen
Eine "Mütze für mehr Miteinander" gibt es seit heute in Freiberg. Die gebürtige Silberstädterin Luise Ulbricht ließ sich im Dezember von der Imagekampagne „#Wir lieben Freiberg“ inspirieren und kreierte eine schwarze Beanie-Mütze mit Botschaft in limitierter Stückzahl. Sie trägt die Aufschrift „SILBERKINDness“, was so viel bedeutet wie mit Freundlichkeit (englisch: kindness) und offenen Armen in der Silberstadt empfangen zu werden. Weiterlesen
Freiberger Corona-Testzentrum verkürzt Öffnungszeiten
Das städtische Testzentrum am Obermarkt ändert seine Öffnungszeiten. Schnell- und PCR-Tests sind im städtischen Festsaal ab Montag, 7. Februar, Montag bis Freitag, 8 bis 14 Uhr, und Samstag und Sonntag, 10 bis 15 Uhr, möglich. Weiterlesen
Neue Corona-Regeln ab 24. Januar für Mittelsachsen
Ab Montag gelten neue Quarantäneregeln in Mittelsachsen. Dazu hat der Landkreis heute eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Die Quarantäne für Infizierte wird von 14 auf zehn Tage verkürzt. Diese Zeit kann verringert werden, wenn ein frühestens am 7. Tag vorgenommener Antigenschnell- oder PCR-Test negativ ausfällt und 48 Stunden Symptomfreiheit bestanden hat. Ein Selbsttest reicht hierfür nicht aus. Dem Negativtest ist ein positives PCR-Testergebnis mit CT-Wert über 30 gleichgestellt. Die Absonderung endet mit dem Vorliegen des negativen Testergebnisses. Weiterlesen
Viel Platz für den Piks
In Aue eröffnete ein riesiges Impfzentrum im ehemaligen Edeka-Großmarkt Weiterlesen
Die Wirtschaftsförderung informiert: Überbrückungshilfe IV und Neustarthilfe 2022 können beantragt werden
Unternehmen, die stark von den laufenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen sind, können über die Plattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de Anträge auf Überbrückungshilfe IV für den Förderzeitraum Januar bis März 2022 stellen. Weiterlesen