Diesel
Abgaswerte: Total vermessen?
Laut einer Studie des des Deutschen Industrie- und Handelskammertages wird die Luftqualität in Deutschland zu streng gemessen! Die Deutsche Umwelthilfe widerspricht. Weiterlesen
Diesel oder Benziner – sinnvoller Autokauf
Bei der Autowahl stellt sich immer wieder die Frage, ob man einen Benziner oder Diesel kaufen soll. Dabei waren es hierzulande eine lange Zeit die „Diesel-Fahrer“, die den Neuwagenhändlern Glücksgefühle bescherten. So waren 2015 noch mehr als 48 Prozent der Autokäufe ein Diesel. Neben dem Abgas-Skandal und den immer wieder aufkeimenden Gesprächen über Fahrverbote, viel die Nachfrage für Dieselfahrzeuge immer mehr ab. Weiterlesen
Diesel-Nachrüstung? 280.000 Monate Arbeit!
Die Rufe nach einer Nachrüstunge alter Dieselfahrzeuge wird immer lauter. Vor allem die GRÜNEN fordern diesen Schritt vehement. Dabei ist dieses Vorhaben rein personell nicht umzusetzen, würde 280.000 Monate Arbeit verursachen. Wie lang mussten Sie schon jetzt auf einen Termin zum Wechseln der Sommerreifen warten..? Weiterlesen
Rufmord am Diesel
Die einst als sauber und effizient geltende Technologie hat den Ruf eines Meuchelmörders verpasst bekommen. Lesen Sie, was Experten und Sachsens Parteien dazu sagen. Weiterlesen
Rufmord am Diesel: Das sagen Autohändler und ein Wissenschaftler
D i e s e l...DIESEL...diesel...Selbst wenn man das Wort nur hauchend flüstert, es ändert nichts: Die einst als sauber und effizient geltende Technologie hat den Ruf eines Meuchelmörders verpasst bekommen. Verlässliche Aussagen sind Fehlanzeige. „Es ist einfach nur ein Desaster“, findet Andre Nikolaizig, Verkaufsleiter des Auto Center Chemnitz GmbH mit den Filialen Nord, Süd, Lange und Röhrsdorf. Weiterlesen