ERZ-Botschafter mit Benzin im Blut
Im Erzgebirge schlägt das Herz von vier Botschaftern für den Motorsport
Im Erzgebirge schlägt das Herz von vier Botschaftern für den Motorsport
Marcel Teucher aus Wiesa, einer der besten Enduro-Fahrer Europas, wird am 10. Juni beim „Entdecker-Tag“ zum 25. Geburtstag der Stadtwerke Annaberg-Buchholz sein Können zeigen. Bei seiner ersten Teilnahme am Extrem-Enduro in Portugal lief es allerdings nicht rund.
Die Vorbereitungen für den diesjährigen 24-Stunden-Endurolauf zu Pfingsten laufen auf Hochtouren. Der Burgstädter Motorsportverein (MCL) veranstaltet das Rennen schon viele Jahre im Endurogelände Wernsdorf bei Penig.
Die Deutsche Enduromeisterschaft 2016 ist das neue Ziel, dass sich der Wolkenburger Marko Ott gesteckt hat, der noch dazu nach 2015 auch in diesem Jahr wieder den Endurocup Hessen/Thüringen (ECHT) gewinnen will.
In den 3-Stunden-Geländerennen um den Sächsischen Offroad-Cup (SOC) haben die Regionalfahrer 2015 vier Silberpokale in der Gesamtwertung errungen. In der höchsten SOC-Kategorie, der Professional-Klasse, schaffte Marcel Adam aus Burgstädt den 2. Endrang. Er gehört der Burgstädter Motorsportvereinigung „Chemnitzer Land“ (MCL) im DMV und dem Tauschaer HD-Racing-Team an. In der ebenfalls heiß umkämpften Sportfahrerklasse-A war es Christoph Demmig aus Wiederau, der mit Silber aufwartete.
Sieben Endurocup-Rennen gewann Marko Ott von der Burgstädter Motorsportvereinigung „Chemnitzer Land“. Nach zwei Nullern musste er beim Finale siegen. Das schaffte der Dürrengerbisdorfer dann auch und kam mit zwei Punkten Vorsprung zum Titelgewinn im ADAC-Endurocup 2015.