Europa
Europa bringt sie zusammen
Internationaler Besuch gastierte am Donnerstag im Chemnitzer Rathaus. Punkt 9 Uhr empfing EU-Koordinatorin Pia Sachs vier Teilnehmende am Europäischen Freiwilligendienst, die gemeinsam mit 15 Bundesfreiwillige aus Deutschland angereist waren. Die europäischen Jugendlichen kommen aus Armenien, Griechenland, Italien und Spanien. Weiterlesen
Die Formel 1 kommt nach Europa
Auf dem Circuit de Barcelona Catalunya, der rund 20 km nördlich von Barcelona liegt, werden an diesem Wochenende die F1 Teams ihre Kräfte messen. Die Favoritenrolle hat nach wie vor Mercedes inne. Weiterlesen
Das erwarten unsere Handwerker von Europa
Die drei Sächsischen Handwerkskammern wollen Kräfte bündeln und die Interessen der Handwerker gemeinsam gegenüber Brüssel vertreten. Weiterlesen
TU für alle: Wie kommt Europa aus der Krise?
Unter dem Motto „Europa ist überall“ beginnt am 6. Januar an der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität Chemnitz das Europa-Jahr. Den Auftakt macht ein Vortrag von Prof. Dr. Frank-Lothar Kroll (Professur Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts) zum Thema „Räumen – Ideen – Identitäten: Gibt es eine europäische Geschichte?“. Der Vortrag findet um 19 Uhr im „Alten Heizhaus“ im Universitätsteil Straße der Nationen 62 statt. Insgesamt beteiligt sich jedes der sieben Institute der Fakultät mit einem Vortrag an der Ringvorlesung, die während der Vorlesungszeit an jedem ersten Mittwoch im Monat im „Alten Heizhaus“ stattfinden wird. Die Vorträge sind öffentlich, der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiterlesen