Festival
ibug verwandelt zwei Wochenenden alte Nadel- und Platinenfabrik in Gesamtkunstwerk
Wenn in verlassene Industriegebäude Leben einzieht und trist-graue Wände plötzlich bunt erstrahlen, dann ist klar: Es ist ibug. Die Abkürzung steht nicht nur für Industriebrachenumgestalzung sondern zugleich für eines der überregional angesehensten Festivals für urbane Kunst. Nach dem Start 2006 in Meerane, wo die ersten sechs Veranstaltungen stattfanden, suchten sich die Veranstalter in den Folgejahren immer wieder neue Städte und Entfaltungsmöglichkeiten. Weiterlesen
MoshAir Festival 2018 weckt Kindheitserinnerungen
Im Juni ertönen internationale Klänge über die Felder und Wiesen. Denn am 22. und 23. Juni hallen zum MoshAir Festival auch in diesem Jahr wieder weltmusikalische Melodien des beliebten Familienfestivals an der sächsisch-thüringischen Grenze. Weiterlesen
Hut ab vor neuem Hutfestival in Chemnitz
Ein neues Festival wird Ende Mai erstmals in Chemnitz das kulturelle Leben bereichern: Das Hutfestival. Verantwortlich dafür ist die C3-Veranstaltungsagentur. Im wahrsten Sinne den Hut auf hat sozusagen deren Geschäftsführer, Dr. Ralf Schulze. "Die erste Inspiration dafür war 2013 das Deutsche Musikfest, wo sich nach Ende der eigentlichen Verstanstaltungen spontan zahlreiche Musiker an verschiedenen Stellen in der Innenstadt niedergelassen und gespielt haben", erinnert er sich. Weiterlesen
Die Festivalsaison steht
Zu über 40 Veranstaltungen lädt vom 06. Mai bis 31. Oktober der Mittelsächsische Kultursommer ein. Weiterlesen
Winterliches Kulturfestival hochkarätig besetzt
Mit einem Feuerwerk an Veranstaltungen startet die Bäderregion in das neue Jahr. Vom ersten Advent bis Ende Februar lockt das Festival „Chursächsische Winterträume“ mit seiner 16. Auflage. Insgesamt stehen über 70 Veranstaltungen in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster auf dem Programm. Weiterlesen