Fichtelberg
Fichtelbergradmarathon: Schon über 800 von 1.000 Startplätzen vergeben
Etwa 1.800 Höhenmeter und 88 Kilometer Strecke - das sind die beeindruckenden Zahlen zum 8. Fichtelberg-Radmarathon, der am 23. Juni in Chemnitz startet. Nicht weniger beeindruckend: Bereits jetzt liegen 805 Anmeldungen für die insgesamt 1.000 verfügbaren Startplätze vor. "Das ist eine respektable Zahl, über die wir uns freuen", sagte heute Frank Bihra vom Chemnitzer Stadtsportbund. Weiterlesen
Wintersportgebiet Fichtelberg weiter nicht über S 271 erreichbar
Die S 271 zwischen Tellerhäuser und Oberwiesenthal bleibt weiter voll gesperrt. Eine Verkehrsfreigabe kann aufgrund von Schneebruch und einer erheblichen Schneebruchgefahr entlang der Strecke nicht erfolgen. Weiterlesen
Nie mehr weisse Weihnachten?
Tauwetter. Regen. Es schmuddelt. Können wir uns weiße Weihnachten abschminken? Der WochenENDspiegel sprach mit Günther Aigner, dem renommierten Skitourismusforscher aus Kitzbühel, der in Oberwiesenthal eine wissenschaftliche Katastrophe festgestellt hat. Weiterlesen
Wetterwarte: Das Licht ist aus!
Es ist ein Ende auf Raten. Am 27. August gab es erstmals seit dem 1. Januar 1916 keinen Nachtdienst in der Wetterwarte auf dem Fichtelberg. Grund: ab 2019 wird die Station vollautomatisch betrieben. Weiterlesen
Fichtelbergmarsch: Ankommen war das Ziel
64 Kilometer zügig wandern und dabei über 1.700 Höhenmeter auf Sachsens Dach steigen, das ist nur was für Leistungssportler und Fitnessgurus? Falsch, seit der Premiere des Fichtelbergmarschs vor einem Jahrzehnt steigt die Zahl der Akteure stetig. Nach 945 Teilnehmern 2017 waren es heuer, beim kleinen Jubiläum am 26. Mai, exakt 1.246 Sportfreunde, die gegen 5 Uhr morgens am Mehrprofi-Outdoorladen nahe dem Chemnitzer Südring starteten. Weiterlesen