Förderung
Mini aber revolutionär!
Der Nachwuchswissenschaftler Dr. Minshen Zhu von der TU Chemnitz erhält für seine Forschungsarbeit Fördermittel in Höhe von 1,5 Millionen Euro für Ideen zur Energieversorgung autonom arbeitender Mikrosysteme. Weiterlesen
Kriterien für 50-Millionen-Modellprojekt erfüllt
Noch bevor die Weihnachtsfeiertage anstanden, erreichte die Stadt Plauen eine freudige Nachricht. Grund dafür ist das 50-Millionen-Modellprojekt - einem Modellvorhaben des Bundes, das der Weiterentwicklung der Städtebauförderung dienen soll. Vom Bundesministerium des Innern (BMI) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) erhielt die Stadt Plauen nunmehr die offizielle schriftliche Bestätigung. Weiterlesen
Region Zwickau erhält knapp 500.000 Euro vom Bund
Der Haushaltsausschuss des Bundestages konnte am Mittwoch im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms verschiedene Sanierungsmaßnahmen im Kreis Zwickau beschließen. Von den insgesamt 4,75 Millionen Euro, die dem gesamten Freistaat Sachsen für Projekte im Bereich Denkmalschutz zur Verfügung stehen, erhält die Region für drei Projekte knapp 500.000 Euro. Weiterlesen
900.000 Euro für Chemnitz vom Bund
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat soeben die Projektliste 2019 des Denkmalschutz-Sonderprogramms der Beauftragten für Kultur und Medien (BKM) beschlossen. Chemnitz kann sich mächtig freuen über insgesamt 900.000 Euro. Die geförderten Chemnitzer Projekte mit dem jeweiligen Bundesanteil im Einzelnen: Weiterlesen
Breitbandförderung in Mittelsachsen
Nach dem Erfolg der Auftaktveranstaltung im Oktober 2018 wurde am 14. Februar die 2. Regionalkonferenz vom Landkreis Mittelsachsen in Kooperation mit dem Breitbandkompetenzzentrum (BKZ) Sachsen in Döbeln veranstaltet. Über 50 Teilnehmer insbesondere aus Städten und Gemeinden des Landkreises folgten der Einladung. Weiterlesen