Bürgerthemen für Info-Abend stehen fest
1065 Personen nahmen an Online-Umfrage teil – Veranstaltung mit Landrat und Oberbürgermeister am 27. Oktober um 18 Uhr in der Nikolaikirche.
1065 Personen nahmen an Online-Umfrage teil – Veranstaltung mit Landrat und Oberbürgermeister am 27. Oktober um 18 Uhr in der Nikolaikirche.
Eine super Herbstferien-Überraschung, für Sie liebe Leser, bietet Ihnen unser heutiges Rätsel.
Eine super Herbstferien-Überraschung, für Sie liebe Leser, bietet Ihnen unser heutiges Rätsel (Druckausgabe Freiberg, vom 21. Oktober 2022), das verschiedene Firmen präsentieren. Zu gewinnen gibt es diesmal 5 x 2 Freikarten für Inka mit ihrem Konzert „Lebenslieder” am 6. November, um 16 Uhr in Tivoli in Freiberg „Lebenszeit“, „Verdammt“, „Als ich fortging“ – Lieder, die … Weiterlesen …
Fast 150 steinerne Zeitzeugen aus Freibergs Stadtgeschichte kehren in die Silberstadt zurück. Die Architekturteile aus der Sammlung des Stadt- und Bergbaumuseums ziehen nun aus dem Zwischenlager in Nassau in das neue Außenlager in Freiberg – darunter Elemente von Freiberger Kirchen und Wohngebäuden, Reste von historischen Grabsteinen oder von Inschrifttafeln aus Bergwerken, Reliefs mit bergmännischen Darstellungen, verwitterte und ersetzte Einzelstücke vom Schwedendenkmal und Grenzsteine. Die ältesten Teile sind über 800 Jahre alt und stammen aus den Anfängen der Stadt.
Im nächsten Jahr sollen zwölf überlebensgroße Figuren die Freiberger Innenstadt bereichern. Diese Skulpturen sind Stationen des „Silberstadtweg“, der ab Sommer 2023 für Freiberger und Gäste errichtet wird. Der rund 1,9 Kilometer lange „Silberstadtweg“ verspricht Montan- und Stadtgeschichte zum Anfassen, Fotografieren, Erleben. Für seine Gestaltung lobte die Stadt Freiberg Anfang April den Wettbewerb „Skulpturenpfad Silberstadtweg Freiberg“ aus. Bundesweit konnten dazu Künstlerinnen und Künstler ihre Entwürfe für die Skulpturen auf dem Weg einreichen.
Zum Herbstfest am 9. Oktober öffnen Freibergs Innenstadthändler von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte und freuen sich auf neugierige Kunden, die ihre neusten Herbstangebote in den Läden durchstöbern, durch die Straßen bummeln und abwechslungsreiches Programm genießen können.
Seit 31 Jahren unterstützt Bernd Mecke (im kleinen Foto links, im großen 5. v.r.), Inhaber der Firma Umzüge Nah & Fern B. Mecke aus Freiberg, die Abteilung Boxsport der SV-PAMA Freiberg e.V.. Dies ist für ihn schon immer eine Herzensangelegenheit gewesen.