Handwerkskammer
Handwerker kritisieren Politik
Handwerkskammerpräsident Frank Wagner äußert sich zum erneuten Lockdown in Sachsen Weiterlesen
Corona: Massenentlassungen im Handwerk?
Die Handwerkskammern schlagen Alarm! Der Branche, die 300.000 Menschen beschäftigt, droht nach Ostern eine Flut von Insolvenzen. Jetzt soll der Freistaat helfen. Weiterlesen
Natürlich, fellig, pelzig: Kürschner-Handwerk zwischen Kritik und Moderne
"Wir sind ein sehr, sehr nachhaltiges Handwerk - und das nicht erst, seit Greta Thunberg die Schule schwänzt", sagt Jürgen Förster. Der Obermeister der Mitteldeutschen Kürschner-Innung ist fest davon überzeugt, dass die Ver- und Bearbeitung von Fellen zu Pelzen etwas ganz Natürliches ist und vor allem mit guter Ökobilanz. Weiterlesen
Kita erhält fünfte Auszeichnung innerhalb von acht Jahren
Der Betriebskindergarten der Cenit AG erhielt am 2. Oktober bereits die fünfte Zertifizierung der Berliner Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. Die beiden Erzieherinnen der 8-Kind-starken Kitagruppe, Brigitte Szust und Katja Möckel, lassen sich seit 2010 von den Fortbildungsangeboten der Stiftung im MINT-Bereich inspirieren und haben zuletzt mit ihren ein- bis sechsjährigen Kita-Kindern den Wasserkreislauf mit Lehrmaterialen der Aqualino-Figur der Wasserwirtschaft erforscht. Weiterlesen
Meisterwerke in Farbe und Lack in der Handwerkskammer Chemnitz
Noch bis zum Freitag können Meisterstücke im Maler- und Lackierereihandwerk im Verwaltungsgebäude der Handwerkskammer Chemnitz bestaunt werden. Zu sehen sind die Prüfstücke, die von den Teilnehmern des diesjährigen Jahrganges gefertigt wurden. Weiterlesen