Handwerkskammer: Ohne Brüssel geht es nicht
Die EU greift immer mehr in Dinge ein, die auch unsere kleinen Handwerker betrifft. Jetzt reagieren die sächsischen Handwerkskammern, bilden einen gemeinsamen Europaausschuss.
Die EU greift immer mehr in Dinge ein, die auch unsere kleinen Handwerker betrifft. Jetzt reagieren die sächsischen Handwerkskammern, bilden einen gemeinsamen Europaausschuss.
Handwerk und Industrie fordern einen späteren Wechsel auf das Gymnasium. Das Abitur soll erst mit Klasse 8 beginnen!
Ìm Annaberg-Buchholzer Erzhammer wurden am Montag die Handwerksgesellen des Erzgebirges freigesprochen.