Hilfe
Freiberg will ukrainische Flüchtlinge aufnehmen
Freiberg will Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen. „Wir haben Erfahrung mit der Aufnahme von Flüchtlingen und außerdem auch gute Infrastruktur dafür: Unterkünfte, DAZ-Klassen, Sprachangebote in unseren Kitas. Darüber hinaus gibt es ein großes ehrenamtliches Engagement in unserer Stadt. Lassen Sie uns zusammen Orte schaffen, wo Menschen, die vor diesem Krieg fliehen, ein sicheres Dach über den Kopf finden“, ist Oberbürgermeister Sven Krüger entschlossen. Weiterlesen
Solidarität nach Schicksalsschlag
Nach dem plötzlichen Tod eines Familienvaters unterstützen viele Erzgebirge die Witwe und die drei kleinen Kinder Weiterlesen
Handel fordert Hilfe von der Kanzlerin
Nachdem die Handwerker die Regierung massiv kritisierten, melden sich die jeder Präsidenten aller Handelsverbände zu Wort, fordern, Versprechungen einzuhalten Weiterlesen
Kreiskrankenhaus erhält Unterstützung von Mitgliedern der Grubenwehr der TU Bergakademie
Es besteht bereits eine enge Zusammenarbeit zwischen der Freiberger Grubenwehr und Mitarbeitern der Notaufnahme am Freiberger Kreiskrankenhaus. Gemeinsam entwickelten die Beteiligten beispielsweise in enger Absprache mit dem Oberbergamt und der zuständigen Betriebsmedizinerin ein bisher einmaliges taktisches medizinisches Curriculum zur professionellen medizinischen Versorgung unter Tage. Weiterlesen
Chemnitz beschließt weitere Corona-Hilfen
Weitere 2,6 Millionen Euro sollen Chemnitz durch die Corona-Krise bringen. Die Summe ist Teil des am Mittwoch vom Stadtrat beschlossenen dritten Maßnahmenpakets zur Bewältigung der Corona-Pandemie in der Stadt. Weiterlesen