Kreiskrankenhaus erhält Unterstützung von Mitgliedern der Grubenwehr der TU Bergakademie

Es besteht bereits eine enge Zusammenarbeit zwischen der Freiberger Grubenwehr und Mitarbeitern der Notaufnahme am Freiberger Kreiskrankenhaus. Gemeinsam entwickelten die Beteiligten beispielsweise in enger Absprache mit dem Oberbergamt und der zuständigen Betriebsmedizinerin ein bisher einmaliges taktisches medizinisches Curriculum zur professionellen medizinischen Versorgung unter Tage.

Erzgebirger helfen in Rumänien

Der Verein Erzgebirgisches Hilfswerk Deutschland (EHD) ist ein Kind der friedlichen Revolution in Schwarzenberg. Bürgerrechtler, bewegt durch Bilder hungernder Menschen in Rumänien, organisierten im Januar 1990 einen Hilfstransport. In der 100.000-Einwohner-Stadt Botosani, einem Armenhaus im armen Rumänien, waren die Sachsen damals die ersten Helfer aus dem Westen. Anders als die meisten anderen sind die Erzgebirger geblieben. Sage und schreibe 70 Hilfskonvois haben sie in 25 Jahren ausgerüstet.