Zukunft für Filmnächte Chemnitz ungewiss
Dass die Filmnächte dieses Jahr vom 15. Juli bis 3. September auf dem Theaterplatz stattfinden, steht fest. Der Veranstalter erhofft sich trotzdem für die Zukunft mehr Unterstützung von der Stadt.
Dass die Filmnächte dieses Jahr vom 15. Juli bis 3. September auf dem Theaterplatz stattfinden, steht fest. Der Veranstalter erhofft sich trotzdem für die Zukunft mehr Unterstützung von der Stadt.
„Wir freuen uns heute mitteilen zu dürfen, dass wir nach 54 Tagen der behördlich angeordneten Schließung aufgrund der Corona-Pandemie nun endlich wieder unser Kinopolis Freiberg für Filmbesuche öffnen dürfen. Wir bedanken uns herzlichst bei allen, die uns in der Zeit der Schließung, zum Beispiel beim ToGo-Verkauf und durch Gutschein-Erwerb, unterstützt haben. Wir werden nun am Samstag, den 15. Januar mit einer bunten Programmmischung starten“, lädt Kinochef Thomas Erler in sein Hause ein.
KINO – dafür werden Filme gemacht und dafür brennt die Leidenschaft von Kinopolis.
Umso mehr tut es dem Team des Kinopolis Freiberg leid, vorerst die Gäste nicht mehr im Kino willkommen heißen zu können. Schweren Herzens wurde das Kinopolis Freiberg aufgrund der behördlichen Vorgaben zum 02.11. geschlossen.
Unter Einsatz schwerer Technik wurde am Donnerstag (20. August) die Lichtreklame vom ehemaligen Chemnitzer Europa-Kino in Sicherheit gebracht. „Und wieder ein bisschen des alten Chemnitz gerettet“, schreibt Unternehmer Lars Faßmann auf Facebook.
Filmpalast Astoria bieten seinen Gästen ein spektakuläres Kinoerlebnis.
Am 22./23. September 2018 können Zuschauer ab 12 Uhr beim ersten Serien-Event dieser Art vollkommen in die Welt von „Babylon Berlin“ eintauchen und somit die Geschichten um Kommissar Gereon Rath in der pulsierenden Stadt der Sünde nicht nur sehen, sondern erleben!
Das nickel-odeon Kino – Center in Aue ist wieder geöffnet. Nun kann der Kinosommer beginnen und es warten einige sehr interessante Filmpremieren auf die Kinofreunde. Kino – Chef Ulrich Jacobi stellt einige vor.