Vivaldis vier Jahreszeiten in der St. Markuskirche
Vivaldis vier Jahreszeiten in drei Dimensionen – Am 13.5.2022 in der St. Markuskirche in Chemnitz.
Vivaldis vier Jahreszeiten in drei Dimensionen – Am 13.5.2022 in der St. Markuskirche in Chemnitz.
Wer gelegentlich von der Autobahn am Abzweig Hartenstein in Richtung Aue abfährt, hat sich bestimmt schon gefragt, was da auf der rechten Seite im Ort Thierfeld entsteht. Die Lage ist ideal: Nahe der Autobahn, für jeden deutlich sichtbar und mit genügend Platz für einen angeschlossenen Parkplatz.
Auf www.wochenendspiegel.de werden bis zur Feier des 500. Jubiläum des Kirchenweihtages am 26./27./28. Juli zehn Geheimnisse der St. Annenkirche Annaberg enthüllt. Heute: Das Geheimnis der Gräber.
Torsten Lange liegt die Göthel-Orgel in der Gahlenzer Kirche besonders am herzen. Damit das Instrument auch künftig während der Gottesdienste erklingt, nimmt er seit Herbst 2016 bei Orgellehrer Carsten Hauptmann, Kantor in Frankenberg Unterricht und lässt sich somit zum ehrenamtlichen D-Kantor ausbilden. Foto: Constanze Lenk Die Gahlenzer Orgel feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum. … Weiterlesen …
Weithin sichtbar sind die beiden Wahrzeichen des Bergstädtchens Sayda: Der wuchtig-spitze 62-Meter-Kirchturm und der gedrungene, runde Wasserturm! Denn „Saade“ liegt auf freier, den Winden ausgesetzter Hochfläche, auf 650 … 680m NN, nur wenig überragt durch die nördliche (Saydaer) Höhe mit ihrem markantem Waldbestand. Fast gerade durchschneidet die Dresdner Straße (B 171) das Städtchen. Sie ist … Weiterlesen …
In Flöha findet die 3. Sommermusik mit dem Ensemble “tintinnio pizzicato” statt.