Kreishandwerkerschaft
Viele Berufsbilder verschwinden aus Chemnitz
Seit März dieses Jahres liegt der Arbeitsentwurf des sächsischen Kultusministeriums (SMK) für eine neue Teilschulnetzplanung in Sachsen vor. Mit dem Entwurf des SMK werden neue Leitlinien definiert, die die Berufsschulen in ihrer Qualität stärken sollen. Allerdings sieht die Planung vor, dass viele Berufsbilder im ländlichen Raum beschult werden sollen und damit aus Chemnitz weggehen. Weiterlesen
85 Gesellen verschiedener Innungen freigesprochen
Die Kreishandwerkerschaft Erzgebirge führte am 17. März zusammen mit der Handwerkskammer Chemnitz die Gesellen - Freisprechung für vier verschiedene Innungen durch. 55 Mechatroniker für Kältetechnik, sieben Metallbauer, zwei Feinmechaniker und 22 Elektroniker hatten ihre Prüfungen bestanden und wurden zur feierlichen Freisprechung in das Auer Kulturhaus eingeladen. Weiterlesen
Bundestag spricht über Insolvenzrecht
Die Petition der Kreishandwerkerschaft Erzgebirge war am Freitag Thema im Berliner Parlament Weiterlesen