Schon wieder ein Auto im Vorgarten
In Markerbach schleuderte schon wieder ein Auto von der B 101 gegen ein Haus an der Annaberger Straße.
In Markerbach schleuderte schon wieder ein Auto von der B 101 gegen ein Haus an der Annaberger Straße.
Feuerwehrleute mussten am Donnerstag einen Brand in einem Wohnhaus in Markersbach löschen
402 Starter nehmen am vergangenen Wochenende beim „Radeln für Behinderte“ drei verschiedene Strecken unter die Pedale. Nun wird für die Zukunft geplant.
Der Lions-Club Aue-Schwarzenberg als bisheriger Organisator des Erzgebirgsradrennens “Wir radeln für Behinderte“ sagt „Goodbye“ und verabschiedet sich nach 20 Jahren von der beliebten Radsportveranstaltung.
Nachbarn entdeckten an einer Ecke der Scheune ein Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Nachdem sie den Notruf abgesetzt hatten, stand die Scheune bereits komplett in Flammen. Ein Großaufgebot an Feuerwehren rückte an. Über 2 Stunden kämpften die Kameraden gegen die Flammen an.
Das Feuer war aus bislang unbekannter Ursache im Dachgeschoss ausgebrochen und hatte schnell für eine starke Rauchentwicklung gesorgt. Im Erdgeschoss hatte seit über 150 Jahre ein Säge- und Hobelwerk sein Geschäft untergebracht.
Um zum 90-jährigen Jubiläum des Freibades ein Schwimmbadfest finanzieren und organisieren zu können, wurde ein Förderverein mit dem Namen „Miebner Rettungsring e. V.” gegründet. Wer seine Arbeit unterstützen möchte, findet hier weitere Infos.