Mittelsachsen
Allgemeinverfügungen für Mittelsachsen sind widerrufen
Der Landkreis hat seine Allgemeinverfügungen für die Öffnung von Geschäften (Click &Meet), Museen und Tierparks sowie zur Durchführung des Modellprojektes Augustusburg mit Gültigkeit ab 24. April widerrufen. Hintergrund ist die Änderung des Infektionsschutzgesetzes, die seit heute gilt. Diese beinhaltet verschiedene Öffnungs- und Schließszenarien, die von der Inzidenz abhängig sind. Weiterlesen
Landkreis Mittelsachsen: Corona-Lockerungen werden zurückgenommen
Am 21. März meldete das Gesundheitsamt für Mittelsachsen 98 neue Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl auf 16.780. Davon entfallen 6.978 Fälle auf den Altkreis Freiberg, 3.362 auf den Altkreis Döbeln und 6.440 auf den Altkreis Mittweida. Der aktuelle Inzidenzwert für Mittelsachsen liegt laut RKI bei 128,6. In den Krankenhäusern werden 33 Covid-Patienten behandelt, davon sieben beatmet. Weiterlesen
Arbeiten in Mittelsachsen: Zum Top Job mit dem virtuellen Job- und Karrieretag
Am 24. April 2021 wird der eigentlich im Dezember 2020 geplante Job- und Karrieretag in Freiberg nachgeholt. Das Messe-Organisationsteam rund um die GIZEF GmbH arbeitet derzeit auf Hochtouren an der vierten Runde zur beliebten Job-Präsenzmesse.
All denjenigen, die nicht mehr so lange warten möchten, weil sie sich mit dem Gedanken tragen in ihre alte Heimat zurückzukehren, weil sie das tägliche Pendeln leid sind oder einfach über eine berufliche Veränderung nachdenken, bietet der virtuelle Job- und Karrieretag wertvolle Informationen und den direkten Kontakt zu 39 regionalen Arbeitgebern. Weiterlesen
Ausgangssperre für Mittelsachsen aufgehoben
Seit heute, 17. Februar, ist die sogenannte nächtliche Ausgangssperre und die sogenannte 15-Kilometer im Landkreis Mittelsachsen aufgehoben. Die entsprechende Allgemeinverfügung wurde heute erlassen. Weiterlesen
Druckfrisch: Freiberger Jahrbuch
++Anzeige++ Obwohl das vergangene Jahr geprägt war von einer schlimmen Pandemie, die die ganze Welt in Atem hielt und weiter hält, hatte sich der Herausgeber, die Agentur Erzart Aue, entschlossen, die beliebte Freiberger Jahrbuch-Serie nicht reißen zu lassen. Weiterlesen