Mode
Auch Mode kann nachhaltig sein
Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr Einfluss auf unser Leben. Jeder möchte dem Klimawandel entgegenwirken, zum Beispiel mit seinen Kaufentscheidungen. Wie, erfahren Sie hier... Weiterlesen
Made in Erzgebirge
Immer schneller, immer billiger, immer mehr. Heute in und morgen schon wieder out. Viele Marken setzen auf Fast Fashion, jagen wie ihre Kunden den neusten Trends hinterher, produzieren ihre Kollektionen im Ausland, weil sie dort von günstigeren Preisen profitieren. Weiterlesen
Richtig anziehen im Frühling – diese Kleidungsstücke brauchen Kinder in der Übergangszeit
Steigende Temperaturen, längere Tage, eine farbenfrohe Natur – es wird Frühling. Und mit dem Übergang vom Winter in die wärmere Jahreszeit wird es auch wieder Zeit, den Kleiderschrank aufzurüsten und die passende Garderobe zu wählen. Weiterlesen
Modetrends als Spiegel gesellschaftlicher Umbrüche
Die Geschichte zeigt: Unsichere gesellschaftliche Zeiten inspirieren Mode-Designer häufig zu historischen Entwürfen. Bekannte Muster und vertraute Schnitte vermitteln ein Gefühl von Sicherheit und Gewissheit. In Zeiten von Klimaveränderungen und globalen Erschütterungen bedeutet das: Unsere Kleidung verändert sich – und besinnt sich zurück. Weiterlesen
Wie entwickelt man einen eigenen Stil?
Stil hat man oder eben nicht? Falsch! Die einen haben ihn schon mit Anfang 20, anderen finden ihren Stil erst mit Ende 50. Weiterlesen