Vollsperrung des Bereiches Postplatz 2-4
In der Zeit von 26. Oktober 2015 bis zum 28. Februar 2016 erfolgt in Schneeberg eine Vollsperrung des Postplatzes 2-4 von der Kreuzung Ritterstraße bis zur Einfahrt Fürstenplatz.
In der Zeit von 26. Oktober 2015 bis zum 28. Februar 2016 erfolgt in Schneeberg eine Vollsperrung des Postplatzes 2-4 von der Kreuzung Ritterstraße bis zur Einfahrt Fürstenplatz.
Ein 25-Jähriger und ein 26-jährig Mann, die zuvor schon die Mitbewohner in der als Asylunterkunft genutzten Turnhalle in der Alten Hohen Straße belästigt hatten, zündeten am Montagabend, kurz nach 22 Uhr, eine Liege an. Ein Wachschutzmitarbeiter, der in der mit rund 300 Asylbewerbern belegten Halle Dienst hatte, bemerkte das und konnte das Feuer austreten.
Die augenblickliche Lage bezüglich des Zustromes an Asylsuchenden ist kaum noch beherrschbar. Einige Mitglieder der FDP Aue-Schneeberg sehen bei der Asylkrise nur noch die Möglichkeit der Schadensbegrenzung. Deshalb wurde jetzt ein Positionspapier erstellt.
Schneeberg. Unter dem Motto „Tradition statt Invasion“ fand am Samstag (10.10.15) in Schneeberg eine Demonstration statt. Rund 1200 Demonstranten kamen laut Polizeiangaben. Ausschreitungen gab es nicht. Verstörend war die Veranstaltung trotzdem für viele Beobachter.
Schneeberg. Stirnlampen tauchen den lichtlosen Tunnel in gelblichen Glanz. Es ist eng, es ist niedrig, es ist totenstill. Nur in der Nähe der mächtigen Lüfter hört man deren ständigges Surren. 25 Meter unter der St.Wolfgang-Kirche weiß man, warum man einen Helm trägt. Willkommen im teuflischen Labyrinth, das vor Jahrhunderten von tapferen Bergleuten auf der Suche nach Erz in den Fels getrieben wurde. Reporter des WochenSpiegel durften sich jetzt unter Tage die Zeugnisse des historischen Bergbaus ansehen.
Schneeberg. Dieser Anblick ist einfach himmlisch. Wir sehen das neue Dach der St. Wolfgang Kirche. In den letzten Wochen haben Spezialisten 100 Tonnen Dachstein verlegt.
Dachdeckermeister Christopher Benedix aus Leisnig, der mit seiner renommierten Firma die Arbeiten ausführte: „Wir haben rund 95.000 Dachsteine einzeln per Hand geschlagen, die 3500 Quadratmeter damit gedeckt.“
Die Erzgebirgs-Philharmonie gab am 4. September 15 Uhr in der Erstaufnahmeeinrichtung Schneeberg ein Konzert.