Schneeberg – Liege in Asylunterkunft angezündet

Ein 25-Jähriger und ein 26-jährig Mann, die zuvor schon die Mitbewohner in der als Asylunterkunft genutzten Turnhalle in der Alten Hohen Straße belästigt hatten, zündeten am Montagabend, kurz nach 22 Uhr, eine Liege an. Ein Wachschutzmitarbeiter, der in der mit rund 300 Asylbewerbern belegten Halle Dienst hatte, bemerkte das und konnte das Feuer austreten.

Mit tausenden Tonnen Stahl und Beton wird der Untergrund gesichert

Markus Hanschke Foto: privat

Schneeberg. Stirnlampen tauchen den lichtlosen Tunnel in gelblichen Glanz. Es ist eng, es ist niedrig, es ist totenstill. Nur in der Nähe der mächtigen Lüfter hört man deren ständigges Surren. 25 Meter unter der St.Wolfgang-Kirche weiß man, warum man einen Helm trägt. Willkommen im teuflischen Labyrinth, das vor Jahrhunderten von tapferen Bergleuten auf der Suche nach Erz in den Fels getrieben wurde. Reporter des WochenSpiegel durften sich jetzt unter Tage die Zeugnisse des historischen Bergbaus ansehen.

Spezialisten verlegten 100 Tonnen handgeschlagene Dachsteine auf St. Wolfgang

Markus Hanschke Foto: privat

Schneeberg. Dieser Anblick ist einfach himmlisch. Wir sehen das neue Dach der St. Wolfgang Kirche. In den letzten Wochen haben Spezialisten 100 Tonnen Dachstein verlegt.
Dachdeckermeister Christopher Benedix aus Leisnig, der mit seiner renommierten Firma die Arbeiten ausführte: „Wir haben rund 95.000 Dachsteine einzeln per Hand geschlagen, die 3500 Quadratmeter damit gedeckt.“