Shoppen und genießen zur Schneeberger Einkaufsnacht
Am 2. November in der Zeit von 18 bis 22 Uhr haben die Geschäfte im Zentrum der Stadt geöffnet. Sie laden zum schauen, staunen und einkaufen ein.
Am 2. November in der Zeit von 18 bis 22 Uhr haben die Geschäfte im Zentrum der Stadt geöffnet. Sie laden zum schauen, staunen und einkaufen ein.
Erneut hat der Brandstifter von Schneeberg zugeschlagen und wieder am Einkaufsmarkt in Schneeberg in der Bruno-Dost-Straße. Gegen 04:40 Uhr sieht ein Streifenwagen der Polizei Rauch auf dem Parkplatz aufsteigen. Zivile Einheiten der Polizei sehen eine Person rennen, nehmen sofort die Verfolgung auf, während die Streifenwagenbesatzung den Entstehungsbrand löscht.
An einem Einkaufsmarkt stand beim Eintreffen der Feuerwehr ein PKW in Vollbrand. Auch zwei weitere PKW wurden durch die Flammen beschädigt. Der Brand war nur ca. 15m von einem älteren Brand eines Containers entfernt. Besonders dreist, während die Polizei und Sicherheitsdienst das Umfeld absuchten und von zwei Personen die Personalien aufnahm, brannte in nur ca. 50m Entfernung ein Transporter. Da der Brand schnell entdeckt wurde, konnte dieser mittels Feuerlöscher aber schnell gelöscht werden.
Die Kameraden der Feuerwehr löschen den Brand. doch der PKW hat nur noch Schrottwert. Der Besitzer, welcher direkt im Haus gegenüber wohnt, kommt zur Einsatzstelle, ist den Tränen nahe als er sein ausgebranntes Auto anschaut. „Ich muss mich erstmal anlehnen, ich bin schwer Herzkrank“ sagt er. In den vergangenen Tagen kam es immer wieder zu kleineren Bränden in Schneeberg. Container, Mülltonnen, ein leerstehendes Gebäude. Bei den Bürgern geht derweil die Angst um, was wird wohl als nächstes brennen? Man hofft das Brandstifter schnell gefasst wird. Doch aus der Vergangenheit wissen die Bürger, dass kann Monate dauern. Bereits vor wenigen Jahren gab es bereits mehrere Brandserien in Schneeberg.
An zwölf verschiedenen Stationen lernten die rund 180 Mädchen und Jungen neben den Grundlagen der Ersten Hilfe auch die wichtigsten Aufgaben der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr, der Verkehrserziehung bei ADAC, RVE und DEKRA sowie des Katastrophenschutzes kennen.
Fritz Peter Schulze öffnet uns mit seiner Kunst eine Welt der kreativen Widersprüche, führt uns zur Meditation und zur Reflexion über den Sinn des Lebens. Genau dies gibt der Ausstellung in St. Wolfgang eine ganz besondere Note. Sie ist noch bis zum 4. Oktober zu sehen.
Die Sächsischen Meisterschaften im Beachvplleyball in Schneeberg sind Geschichte. Nun nutzen erzgebirgische Schulen und Firmen das Areal auf dem Schneeberger Marktplatz.