Schulen
Millionen für Schulen
Der Erzgebirgskreis hat seine Investitionen in Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreises befinden,
Schulen im Erzgebirge modernisiert
Im vergangenen Jahr 2019 wurden Baumaßnahmen in Höhe von 8,2 Mio. Euro realisiert. Die größte Investition wurde am Clemens-Winkler-Gymnasium Aue für den Neubau und die Sanierung der Sporthalle inkl. Brandschutzmaßnahmen getätigt. Allein hier schlugen 3,4 Mio. Euro zu Buche.
Weitere Baumaßnahmen gab es beispielsweise am Gymnasium Zschopau, am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Schneeberg, am Bertolt-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg und am Förderzentrum „Am Bergbaumuseum“ Oelsnitz/Erzgeb.
Im Jahr 2020 werden bereits begonnene Baumaßnahmen an Schulen fortgesetzt und neue Baumaßnahmen bei entsprechender Bewilligung der Fördermittelanträge gestartet. Vorgesehen sind Maßnahmen an Schulen in Trägerschaft des Landkreises mit einem Gesamtkostenvolumen in Höhe von rund 10 Mio. Euro.
Neu begonnen sollen bei rechtzeitiger Fördermittelbewilligung beispielsweise die Generalsanierung der Brückenberg-Schule Schwarzenberg, die Brandschutztechnische Ertüchtigung und Sanierung der Außenstelle Oberwiesenthal des Landkreis-Gymnasiums St. Annen sowie die Brandschutztechnische Ertüchtigung und Sanierung des Beruflichen Schulzentrums für Gesundheit, Technik und Wirtschaft des Erzgebirgskreises „Erdmann Kircheis“, Standort Oelsnitz/Erzgeb. werden.
weiter fortgesetzt. Weiterlesen
Handyverbot an Schulen gefordert!
! Die Kreiselternräte Zwickau und Erzgebirge wollen ein generelles Handy-Verbot an Schulen. Thomas Klug, Chef des erzgebirgischen Kreiselternrates: "Die Durchführung des Unterrichts ist nicht mehr gewährleistet. Cybermobbing, Übergewicht, Schlafstörungen, Unkonzentriertheit, sind nur einige der gravierenden Folgen exzessiver Smartphone Nutzung." Weiterlesen
Rund 120 Millionen Euro für neue Schulen
Steigende Geburtenzahlen, Zuzüge und Migration stellen die Stadt nicht nur im Bereich der Kindertagesstätten vor Herausforderungen. Auch bei Grund- und Oberschulen besteht dringender Handlungsbedarf. So sollen bis 2024 nun neben bereits beschlossenen Maßnahmen noch vier weitere Grund- und drei Oberschule im Stadtgebiet entstehen. Rund 120 Millionen Euro werden dafür investiert. Weiterlesen
„Wir brauchen dringend mehr Schulsozialarbeiter“
Zwickau investiert knapp eine Million Euro in die Förderung der Jugend-, Sozial- und Altenhilfe. Finanzbürgermeister Bernd Meyer (Die Linke) fordert hingegen mehr Weitblick der Landesregierung, denn die hält sich aus der Sache raus. Weiterlesen
Wer die Wahl hat…
Berufsorientierung in Schulen ist stark auf Oberschulen fokussiert. Nur wenige Unternehmen suchen in Gymnasien nach ihre Azubis. Doch würden sich Schulleiter diesen Schritt auch wünschen. Weiterlesen