Sommer
Nach dem Dürresommer: Wassersparen im Haushalt
Obwohl deutschlandweit grundsätzlich noch kein sogenannter "Wasserstress" herrscht, gab es in den Jahren 2018 bis 2020 regional bereits Unterschiede in der Wasserverfügbarkeit. Örtliche Reserven waren entweder nicht ausreichend vorhanden oder durch landwirtschaftliche Düngung mit Nitrat belastet. Mit einfachen Maßnahmen kann jedoch jeder einen Teil dazu beitragen, den Trinkwasserverbrauch zu reduzieren. Weiterlesen
Grasschnitt an Fließgewässern
Anfallende pflanzliche Abfälle, wie Rasenschnitt, Gehölzschnitt und dergleichender, die auf dem Ufer- oder Gewässerrandstreifen von Fließgewässern abgelagert werden, beeinträchtigen die ökologischen Funktionen der Gewässer.
Zur Pflege der Gärten gehört auch das Mähen der Grünflächen. Die untere Wasserbehörde stellt wieder… Weiterlesen