Sonnenberg
Neuner auf Exkursion über den Sonnenberg
Immer vor den Winterferien gibt es an der Georg Weerth Oberschule eine Schulfestwoche mit Projekten. In dieser Woche saugten zwei neunte Klassen zunächst eine spannende Präsentation über ihren Stadteil in sich auf. Dann ging es auf Exkursion. Möglich wurde das Projekt durch das Engagement der Arbeitsgruppe Sonnenberg des Chemnitzer Geschichtsvereins. Anhand von 75 Folien und vielen Erklärungen im Klassenzimmer und dann auf Tour vermittelten die Vereinsmitglieder den jungen Leuten viele Infos über den Stadtteil, in dem sie zur Schule gehen. Weiterlesen
It`s Time für TIME 2.0
Aus TIME AG wird TIME for you - Herzblut und Leidenschaft sind geblieben. AG des Johannes-Kepler-Gymnasiums beschreitet nach 20 Jahren neue Wege. Der angekündigte Abschied währte nicht lang. Weiterlesen
Dauerdomizil für Sonnenberg-Geschichte
Wohl als erste Arbeitsgruppe des Chemnitzer Geschichtsvereins kann die Arbeitsgruppe Sonnenberggeschichte regelmäßig in eine Dauerausstellung einladen. Die Sächsische Wohnungsgenossenschaft Chemnitz (SWG) stellte der AG für einen zunächst unbefristeten Zeitraum einen nicht genutzten Gewerberaum in der Sonnenstraße 23 zur Verfügung. Mittlerweile verfügt die AG Sonnenberggeschichte über mehr als 80 Ausstellungstafeln, mit denen sie Menschen für den Stadtteil interessieren und fast Vergessenes der Nachwelt erhalten möchte. Weiterlesen
Damit Stadtteil attraktiver wird
Wohnungsgenossenschaft engagiert sich für Projekte des Stadteiles. So unterstützte sie beispielsweise die Kita Rappel Zappel bei der Durchführungen ihres Lampionumzuges vergangene Woche mit einem Spielmannszug. Weiterlesen
Chemnitzer Markuskirche wird 120 Jahre
Doppeltes Jubiläum für die St. Markuskirche in Chemnitz. 120 Jahre Einweihung und 15 Jahre Wiedereröffnung feiert das Gotteshaus im November mit zahlreichen Festveranstaltungen. Weiterlesen