Sturmschäden in Sachsen – was können Privatpersonen tun?

Markus Hanschke Foto: privat

In den letzten Wochen schien es, als jagten sich die Sturmtiefs gegenseitig. Kaum war eins durch, kam auch schon das nächste. Gerade das Tief Eberhard hat in Deutschland, insbesondere in Sachsen, massive Schäden hinterlassen. Und diese beliefen sich längst nicht auf freier Flur umgestürzte Bäume oder zerbeulte Autos.

Friederike sorgt für stürmische Verwüstung

Markus Hanschke Foto: privat

Seit den Mittagsstunden hinterlässt Sturmtief Friederike zunehmend seine Spuren im Direktionsbereich und fordert damit derzeit insbesondere Feuerwehren, aber auch die Polizei immens. Seit 11 Uhr (Stand: 17 Uhr) zählte das Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion über 50 stürmische Mitteilungen.

Sturm sorgt für Verwüstung in Chemnitz

Markus Hanschke Foto: privat

Der Sturm hat am Sonntag die Region fest im Griff. Allein in Chemnitz kam es bereits zu mehreren Zwischenfällen: Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer, durch die Gegend fliegendes Baumaterial sind nur einige Beispiele.

Sturmtief Xavier zieht durch die Region und hinterlässt Schäden

Markus Hanschke Foto: privat

Sturmtief Xavier zieht durch die Region und hinterlässt Schäden. auch zahlreiche Straßen in der Region mussten kurzzeitig wegen umgestürzter Bäume gesperrt werden. Noch bis 20:00 Uhr warnt der Deutsche Wetterdienst vor Sturm und Orkanböen und rat den Aufenthalt im Freien zu vermeiden. Zahlreiche Feuerwehren sind derzeit im Einsatz.