Theater Plauen-Zwickau produziert Klassik-Konzert
Pianist Frank Dupree spielte mit den Clara-Schumann-Philharmonikern das Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op.83 von Johannes Brahms ein
Pianist Frank Dupree spielte mit den Clara-Schumann-Philharmonikern das Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op.83 von Johannes Brahms ein
Abstand halten, Mund-Nasen-Schutz, keine Pausen ‑ so gestaltet sich das Drumherum zur neuen Spielzeit des Theaters Plauen-Zwickau.
Classics unter Sternen 2010: Krauß Event holt sich Theater Plauen Zwickau unter den Sternenhimmel
Die Beschäftigen am Theater Plauen-Zwickau können sich künftig über eine bessere Bezahlung freuen. Hierfür überreichte Sachsens Kunstministerin Eva-Maria Stange am Donnerstag im Beisein einen Zuwendungsbescheid an die Theaterleitung sowie deren Träger. Damit kehrt das Theater-Ehepaar zum Flächentarifvertrag zurück. Das Geld stammt aus dem 40 Millionen Euro schweren Kulturpaket des Freistaats. Dieses soll in den kommenden vier Jahren an die Kulturräume Sachsens verteilt werden.
Die Freude beim Theaternachwuchs ist groß. Denn zum wiederholten Mal hat ein im Winterferienlabor der Theaterpädagogik entstandener Film einen Preis abgeräumt: Der Film mit dem Titel Bin ich Ich? gewann den 1. Platz beim Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2018 in der Nachwuchskategorie.
Der Vorhang öffnet sich wieder: Mit Beginn der Spielzeit 2020/2021 kann das Theater Plauen-Zwickau seine Hauptspielstätte in der Automobil- und Robert-Schumann-Stadt wieder für seine Aufführungen nutzen. Am kommenden Sonntag, den 9. September haben die Zwickauerinnen und Zwickauer beim „Tag des offenen Denkmals“ die Möglichkeit, sich über den aktuellen Bautenstand zu informieren.
Am 12.08.2017 fand auf dem Golfplatz Zwickau das 4. Lions-Benefiz-Golfturnier zugunsten der Zwickauer Theaterpädagogik der Theater Plauen-Zwickau gGmbH statt, das von den Lions Clubs Zwickau, Zwickau-Robert Schumann und Crimmitschau-Werdau organisiert wurde.