Vier Pfoten für ein Halleluja
Rettungshunde: Immer der Nase nach, finden sie meist nach nur kurzer Zeit vermisste Personen wieder. Die Einsatzgebiete liegen dabei in ganz Sachsen. Für den Notfall geübt wurde am Wochenende.
Rettungshunde: Immer der Nase nach, finden sie meist nach nur kurzer Zeit vermisste Personen wieder. Die Einsatzgebiete liegen dabei in ganz Sachsen. Für den Notfall geübt wurde am Wochenende.
Täglich flüchten derzeit tausende Menschen vor dem Krieg in der Ukraine. Viele von ihnen haben ihre Haustiere dabei, verzichten wegen ihrer treuen Lieblinge lieber auf Kleidungsstücke. In der Erstaufnahmestelle angekommen, ereilt viele Besitzer zunächst jedoch ein Schock,
Der Chemnitzer Tierpark will sich von seinem Wildschweinbestand trennen. Grund dafür ist die Afrikanische Schweinepest (ASP).
Ausgelassen toben die sechs neuen Samtpfoten im Tierasyl Chemnitz. „Das war nicht immer so“, verrät die Vereinvorsitzende Denise Putsche.
Ein dreister Fall von Tierquälerei ereignete sich am 18. Dezember 2020 in Meinersdorf/Erzg. Auf einem umzäunten Feld an einem Bauernhof wurde einem Pferd der Schweif abgeschnitten.
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Auf das besinnliche Weihnachtsfest folgt nun der Silvesterabend. Während einige diesen eher ruhig in der Familie feiern, lassen es die anderen zum Jahreswechsel hingegen so richtig krachen. Doch was für viele jede Menge Spaß bedeutet, ist für die Tierwelt der pure Stress. WochenEndspiegel hat sich einmal umgehört, worauf Tierbesitzer am Silvesterabend achten sollten.