Der Masterplan: Tierpark Chemnitz soll bis 2030 für fast 40 Millionen Euro umgebaut werden

Markus Hanschke Foto: privat

Mit Note 3, also gerade einmal als befriedigend, beurteilen einer Internetumfrage zufolge die Besucher den Tierpark Chemnitz. 51 Prozent kritisieren den Zustand der Gehgege, 49 Prozent sorgen sich um die artgerechte Haltung und 70 Prozent der über 1.600 teilnehmenden Chemnitzer wünschen sich eine insgesamt höhrere Attraktivität der Einrichtung. Das wird in Zukunft wahrscheinlich anders.

Geldregen und Zoopädagoge für Tierpark Chemnitz

Markus Hanschke Foto: privat

Geldregen für den Tierpark Chemnitz: Einen symbolischen Scheck über 3.678,26 Euro konnte am heutigen Donnerstag Christiane Otto, Vorsitzende des Vereins Tierparkfreunde Chemnitz e.V.entgegen nehmen. Überreicht wurde der Scheck von Robert Häntzschel als Kuratoriumsmitglied der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Chemnitz.

Nachwuchs bei den Zwergseidenaffen im Tierpark

Markus Hanschke Foto: privat

Bei den Zwergseidenaffen im Krallenaffenhaus des Tierpark Chemnitz hat es vor zwei Wochen Nachwuchs gegeben. Die beiden Jungtiere werden von den Eltern getragen und gut umsorgt. Es sind die ersten Nachkommen des aktuellen Zuchtpaares, das erst letztes Jahr neu zusammengestellt wurde.