TU Bergakademie
Kreiskrankenhaus erhält Unterstützung von Mitgliedern der Grubenwehr der TU Bergakademie
Es besteht bereits eine enge Zusammenarbeit zwischen der Freiberger Grubenwehr und Mitarbeitern der Notaufnahme am Freiberger Kreiskrankenhaus. Gemeinsam entwickelten die Beteiligten beispielsweise in enger Absprache mit dem Oberbergamt und der zuständigen Betriebsmedizinerin ein bisher einmaliges taktisches medizinisches Curriculum zur professionellen medizinischen Versorgung unter Tage. Weiterlesen
4. Sächsische Landesausstellung wird verschoben
Die Landesausstellung 2020: Eröffnung des „SilberBooms“ in Freiberg wird verschoben. Damit schließen sich die TU Bergakademie Freiberg, die Silberstadt Freiberg und der Verein Himmelfahrt Fundgrube e.V. der Entscheidung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultur und Tourismus und des Deutschen Hygiene-Museums an.… Weiterlesen
Namibia und Deutschland im Fokus einer Ausstellung
Freiberg. „Namibia und Deutschland-aktuelle Aspekte einer besonderen Beziehung“ heißt eine neue Ausstellung im Foyer des Hauptgebäudes der TU Bergakademie Freiberg. Weiterlesen
„Sie tragen den Ruhm der Bergakademie hinaus in alle Welt“
Freiberg. Zu Monatsbeginn lud Oberbürgermeister Sven Krüger (SPD) zum Empfang neu immatrikulierter ausländischer StudentInnen sowie internationaler Wissenschaftler der TU Bergakademie in die Ratsdiele ein. Weiterlesen
Vorgriff auf Porto-Erhöhung
Freiberg. Zum 250. Gründungsjubiläum der TU Bergakademie hat das Bundesfinanzministerium eine Sonderbriefmarke mit entsprechendem Motiv herausgegeben. Zur Vorstellung war am 25. November extra der Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Werner Gatzer, nach Freiberg geeilt. Weiterlesen