Wirtschaft
1,5 Jahre Pandemie: IHK zieht ernüchternde Bilanz
Nach einem anderthalben Jahr Corona-Pandemie hätte die Industrie- und Handelskammer Chemnitz (IHK) zum Sommer-Pressegespräch am Donnerstag (1. Juli) gern ein zuversichtlicheres Bild der regionalen Wirtschaft vorstellen wollen. Die Bilanz nach der coronagebeutelten Zeit bleibe aber „durchwachsen“, zieht Christoph Neuberg, IHK-Geschäftsführer… Weiterlesen
IHK: „Weit entfernt von normal“
„Der Rest an Optimismus darf nicht auch noch verloren gehen“, appellierte der Chemnitzer IHK-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Wunderlich am Dienstag zum Sommer-Pressegespräch der Industrie- und Handelskammer Chemnitz. Denn für ihn sei es noch ein langer Weg bis zum gewohnten Normalzustand. Hinzu kommt der massive Einbruch auf dem Ausbildungsmarkt: Weniger Azubis aber über tausend freie Lehrstellen... Weiterlesen
+++Anzeige+++Finanztipp: Contract for Difference – Die Spekulation auf Börsenkurse
Obwohl es kein Geheimnis ist, dass im Durchschnitt 75% der Kleinanlegerkonten beim Trading mit CFDs Geld verlieren, wollen immer mehr Menschen beim Handel mit Differenzkontrakten (engl. CFD) mitmischen. Der vorrangige Grund ist wohl die Chance auf schnelle, hohe Gewinne; ein Umstand der vor allem auf Anfänger eine große Anziehungskraft ausübt. Weiterlesen
Chemnitzer Frank Müller-Rosentritt für den sächsischen Mittelstand in Taiwan unterwegs
Der Chemnitzer Bundestagsabgeordnete und FDP-Außenpolitiker Frank Müller-Rosentritt, ist von seiner einwöchigen Delegationsreise aus Taiwan zurückgekehrt. Was er erlebt und was er von seiner Auslandreise an Einrücken gewonnen und mitgebracht hat, erzählte er uns im Interview: Weiterlesen
Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft
Sie findet aller zwei Jahre statt und erfreut immer großer Beliebtheit - Die Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft. In diesem Jahr findet die se Veranstaltung zum 7. Mal statt. Am 22. Juni, von 18 bis 24 Uhr verwandeln sich Freiberg und die TU Bergakademie in eine Bühne aus Wissenschaft und Wirtschaft. Weiterlesen