Start VFC Plauen bleibt daheim ungeschlagen
Artikel von: Judith Hauße
21.09.2023

VFC Plauen bleibt daheim ungeschlagen

Erst kurz vor Schluss platzte der Knoten bei den Schwarz-Gelben. Foto: Björn Wagener

Trainer Karsten Oswald zeigt sich trotzdem nicht ganz zufrieden

Plauen. Der VFC Plauen bleibt zu Hause ungeschlagen. Gegen den SC Freital gewann die Gelb-Schwarzen das dritte Mal vor heimischen Publikum. Endstand 1:0. Der glückliche Schütze: Abraham Yeboah Boateng. Ihm gelang in der 76. Minute der Siegtreffer gegen die spielstarke Mannschaft aus der Nähe von Dresden. Dabei war der Anfang alles andere als „aus dem Ärmel“ geschüttelt. Die Plauener taten sich zu Beginn der Partie sehr schwer. Erst in der 20. Minute gelang der VFC-Elf der erste Schuss auf das Gästetor.

Johann Martynets versuchte sich am Torerfolg aus 16 Metern. Freitals Schlussmann Matti Kamenz sicherte den Ball aber problemlos. Wenig Offensivchancen und viele Fehlpässe überließen Freital die Hoheit auf dem Feld. In der zweiten Hälfte war das Spiel ausgeglichener, der Gegner allerdings immer einen Schritt voraus. VFC-Torhüter Pieles ließ dem Gegner aber keine Chance: Sandro Schulze fand seinen Meister in ihm, der dem Freitaler den Ball am langen Pfosten wegschnappte. Mit der Einwechslung von Alexander Morosow und Abraham Yeboah kam nun aber auch bei Plauen ein wenig mehr Dampf ins Spiel. Nur kurze Zeit später lag der Ball im Gästetor – als der Gästekeeper beim Herausspielen des Balls die Schnelligkeit von Boateng unterschätzte. Der Neuzugang erzielte die Führung und sorgte auch bei den 500 Zuschauern für einen glücklichen Spielausgang. Der VFC Plauen habe noch viel Luft nach oben. Das weiß auch der Trainer.


VFC-Trainer Karsten Oswald. Dieser zeigte sich nach Spielschluss trotz des Punktezuwachses nicht ganz zufrieden: „Wenn man sieht, mit welcher Freude und Einsatz die Jungs trainieren. Und dann folgt eine solche Leistung wie heute, die enttäuschend ist. Aber letzten Endes sage ich: 1:0 gewonnen, ein dreckiges 1:0 muss man aber auch mal mitnehmen. Das Ergebnis ist zugleich auch ein Stück weit Qualität. Der Gegner würde gerne mit uns tauschen. Wir haben jetzt 13 Punkte nach sechs Spielen. Noch einmal: Wir haben viele neue junge Leute. Sie sind gut, sind aber noch nicht so weit. Ja – und Freital ist schließlich auch keine Laufkundschaft und so bin ich mit dem 1:0-Sieg am Ende zufrieden.“ Aktuell belegt seine Mannschaft Platz vier in der Tabelle Nordost-Süd. Zum siebten Spieltag am 24. September wird der VFC in Halberstadt erwartet.