Start VFC Plauen gewinnt erstes Heimspiel
Artikel von: Judith Hauße
07.08.2023

VFC Plauen gewinnt erstes Heimspiel

Schlussendlich setzten sich die Kicker vom VFC mit einem 3:0 gegen die Gäste aus Halle durch. Foto: Björn Wagener

Trotz 3:0-Sieg bleibt Luft nach oben

Plauen. Nach dem verpatzten Saisonauftakt beim Aufsteiger Marienberg, bei dem die Plauener ein Gegentor kassierten (0:1), feierten die VFC-Kicker am Samstag gegen den VFL Halle 96 ihren ersten Heimerfolg vor über 400 Zuschauern. Ohne Trainer. Denn Karsten Oswald fehlte urlaubsbedingt. Oliver Dix, der an diesem Tag Interimsweise für Oswald einsprang zum ersten Sieg im heimischen Stadion:  „Aufgrund der letzten Woche waren wir schon im Zugzwang. Unsere Heimspiele sind uns sehr, sehr wichtig. So haben wir uns auf das Spiel eingestimmt und wussten, dass einiges zu verbessern war.“ Besser wurde es auch. So starteten die Plauener gut in die Partie.


Neuzugänge treffen zum Sieg

Bis zur sechsten Minute kam die Heimelf viermal gefährlich vor das Gästetor. Halles Torhüter Valentin Jogodzik konnte aber einen frühzeitigen Rückstand verhindern. Nach einem gefährlichen Angriff der Gäste marschierte Johan Martynets über rechts, legte den Ball nach innen. Der mitgelaufene Winter schoss den Ball flach in Richtung linken Pfosten. Plauen ging in Führung (20. MInute. 1:0). Es waren an diesem Tag auch die Momente des starken Valentin Jagodziks, der kurz vor der Halbzeitzeit Martynets‘ starken Schuss parierte, Kinds Schuss aus der Drehung abwehrte und auch den Distanzschuss von Winter hielt. Dann war es wieder Martynets, der zentral stehend abzog. Den Gewaltschuss musste Halles Torwart prallen lassen. Kind nutzte seine Chance und sorgte kurz vor Halbzeitpfiff für das zweite Tor (45. Minute, 2:0).

Nach der Pause wollten die Plauener dann Nägel mit Köpfen machen. In der 56. Minute zimmerte Martynets aus 30 Metern das Leder ins Gästetor. Keeper Jagodziks konnte nur noch dem Ball hinterher schauen und so stand es in der 57. Minute 3:0 für den VFC.

Trotz einer wesentlich besseren Leistung seiner Mannschaft sieht Interimstrainer Oliver Drix noch Luft nach oben. Nach dem Spiel sagt er: „Wir müssen uns alles Woche für Woche erarbeiten. Wir hatten heute fünf Neuzugänge in der Startelf. Wir haben uns extrem verjüngt. Das wird immer Höhen und Tiefen haben. Davon ist auszugehen. Deshalb bitte ich um Geduld. Wir wissen, welches Potenzial in den Jungs steckt, aber sie müssen es Woche für Woche abrufen.“

Fotos: Björn Wagener